Verkehr und digitale Infrastruktur/Kleine Anfrage
Berlin – (hib/HAU) Die Erfassung Schwerstverletzter in der amtlichen Unfallstatistik thematisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/10589).
Die Abgeordneten fragen unter anderem, ob die Bundesregierung „weiterhin“ der Aussage zustimmt, dass eine präzise Verkehrsunfallstatistik hinsichtlich der Verletzungsfolgen eine entscheidende Basis für zielgerichtete Verkehrssicherheitsarbeit darstellt.
Weiter wollen sie wissen, ob die Forschungsprojekte des Bundes zu diesem Thema, die im Verkehrssicherheitsprogramm 2011 angekündigt worden seien, zwischenzeitlich abgeschlossen wurden und wo die Ergebnisse veröffentlicht sind.
***
Text: Deutscher Bundestag
Das sollte man gelesen haben ...
Mainz-Gonsenheim - Polizeieinsatz nach Bankalarm bei der Deutschen Bank in der Breiten Straße
Mainz - SPD: Was gilt denn nun bei der CDU? Aufklärung oder Vertuschung
Presseschau - Rheinische Post: Schäuble: "Rentenaltersgrenze nicht für alle Zeiten festgemauert"
Presseschau - Straubinger Tagblatt: Westen in Libyen überrumpelt
Dillingen - Schwerer Raub am Samstagabend in der Innenstadt
Wien / Österreich - Polizei meldet: Festnahme eines Rumänen nach mutmaßlicher Vergewaltigung in einem leerstehenden Haus
Sachsen - Warnung: Eisflächen auf Stauseen und Flüssen nicht betreten! Kein Rodeln auf Deichen - Keine Schneemassen in Flüssen entsorgen
Bamberg - Coronavirus: Mehr als 500 Infizierte in Stadt und Landkreis
Neu-Ulm - Wegen Coronavirus: Absage städtischer Veranstaltungen bis zum 14. Juni 2020
Moers - Mehrere verletzte Personen durch Pfefferspray auf der Moerser Kirmes