Bonn – Ehemaliges Spielfeld macht Platz für Kita und Schulerweiterungsbau

Mittelrhein-Tageblatt - Extra - Bonner Stadtnachrichten - Aktuell -Bonn (NRW) – In seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September 2017, hat der Rat beschlossen, dass auf dem Areal des Kleinspielfeldes an der Neckarstraße neben einer Kita auch ein Erweiterungsbau der Gotenschule errichtet werden kann.

Mit dem Beschluss hat die Verwaltung nun den Auftrag erhalten, zu prüfen, inwiefern eine Teilfläche des Areals gemeinsam durch die Schule und die Kita genutzt werden könnte. Der Rat hatte bereits im Mai 2016 beschlossen, das Kleinspielfeld in Plittersdorf aufzugeben, damit das Grundstück vermarktet werden kann. Es handelt sich um 4800 Quadratmeter.

An der Neckarstraße soll ein Neubau für einen viergruppigen Kindergarten entstehen mit insgesamt rund 70 Betreuungsplätzen. Auch ein möglicher Erweiterungsbau für die aktuell zweizügige Gotenschule ließe sich vor Ort realisieren.

Ob und inwiefern auf dem Areal darüber hinaus noch Wohnungen entstehen können, das wird das Bebauungs- und Flächenkonzept für Kita und Schulerweiterungsbau zeigen, das jetzt auf Grundlage des Beschlusses erstellt wird.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus