Deutschland – Der Wetterbericht für das Wochenende vom 12.04.2019 – 14.04.2019: Durchwachsen und kühl

Wetterbericht zum Wochenende -Deutschland – Wetterbericht: Morgens vielerorts leichter Frost. Tagsüber oft bewölkt, im Norden und Osten einzelne Schauer, teils als Schnee, kühl.

Vorhersage – heute (Freitag):

Heute Früh im Südwesten und in der Mitte teils gering, sonst meist stark bewölkt bis bedeckt. Meist trocken, lediglich im Ostseeumfeld einzelne Schneeschauer. Frühwerte +3 bis -5 Grad.

Am Freitag wechselnd bis stark bewölkt, im Norden, Osten und im zentralen Mittelgebirgsraum einzelne leichte Schauer, teils als Schnee oder Graupel. Länger freundlich im Nordseeumfeld, am Rhein sowie zwischen Main und Donau.

Höchstwerte 2 bis 9 Grad, im südlichen Oberrheingraben bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste und in Hochlagen vereinzelt auch stark böiger Nordostwind.

In der Nacht zum Samstag teils aufgelockert, vor allem Richtung Süd- und Nordosten teils stärker bewölkt. In der Nordhälfte und in den Mittelgebirgen gebietsweise leichter Schneefall mit Glättegefahr. Tiefstwerte zwischen +2 und -6 Grad.

Wetterlage heute (Freitag):

Am Rande eines Hochs mit Schwerpunkten über Skandinavien und dem Europäischen Nordmeer gelangt von Nordosten kalte Festlandsluft nach Deutschland.

GLÄTTE: In den Früh- bzw. Vormittagsstunden bei einzelnen Schneeschauern an der Ostseeküste und im angrenzenden Binnenland geringe Glättegefahr.

Tagsüber bevorzugt im Norden, stellenweise aber auch im Osten und im zentralen Mittelgebirgsraum einzelne Schauer, teils bis in tiefe Lagen als Schnee. Aufgrund positiver Belagstemperaturen aber voraussichtlich keine Glättegefahr.

In der Nacht zum Samstag im Norden, Osten und im zentralen Mittelgebirgsraum weiterhin zeit- und gebietsweise leichte Niederschläge, überwiegend als Schnee. Kaum nennenswerter Neuschneezuwachs, aber örtlich Glätte durch Schnee oder Schneematsch.

FROST: In den Frühstunden in erster Linie bei aufgelockerter bis geringer Bewölkung leichter Frost bis -5 Grad. Bei durchgehend bedecktem Himmel Tiefstwerte meist noch knapp über 0 Grad. In Erdbodennähe auch mäßiger Frost bis -7 Grad möglich.

In der Nacht zum Samstag erneut vielerorts leichter Frost bis -5 Grad.

Vorhersage – morgen (Samstag):

Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen, Schneeregen oder Schnee. Größte Chancen für längere Auflockerungen im äußersten Nordwesten Deutschlands. Höchstwerte zwischen 5 und 9 Grad, in den Mittelgebirgen zwischen 0 und 4 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste mitunter stark böiger Nordostwind.

In der Nacht zum Sonntag vereinzelt aufgelockert oder klar, meist aber dichte Wolken. Gebietsweise Regen oder Schnee. Tiefstwerte im Norden und Nordosten zwischen 3 und 0 Grad, sonst zwischen 0 und -5 Grad. Örtlich Glättegefahr.

Vorhersage – übermorgen (Sonntag):

Am Sonntag zunächst vielfach stark bewölkt, zeit- und gebietsweise leichter Regen oder Schneeregen, oberhalb von 500 bis 600 m anfangs durchweg Schneefall mit örtlicher Schneeglätte. Im Nordosten und Norden später zunehmende Auflockerungen. Höchsttemperaturen zwischen 6 und 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Nordostwind. An den Küsten frischer und teils stark böiger Wind aus Nordost.

In der Nacht zum Montag teils gering, teils stark bewölkt und vereinzelt noch etwas Regen oder Schneeregen. Abkühlung auf 3 bis -2 Grad.

DWD

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge