Dresden – Fête de la Musique meets Europe auf dem Neumarkt

Musikalische Kulturhauptstadtbewerbung.

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell-Dresden (SN) – Diesen Donnerstag, 21. Juni 2018 und Freitag, 22. Juni 2018, haben alle Dresdnerinnen und Dresdner und Gäste der Stadt die Möglichkeit lokale Größen und internationale Bands auf dem Neumarkt zu erleben. Es ist die zweite Ausgabe der „F ête de la Musique meets Europe“, eine Initiative des Kulturhauptstadtbüros der Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit dem Kultur Aktiv e. V. und dem Institut français Dresden. Der Eintritt ist frei.

Das Programm startet an beiden Tagen, 16 Uhr, mit einem bunten Kinderprogramm mit Ballons, Seifenblasen und Schminken. Am Donnerstag kommen unter anderen Konrad Küchenmeister und Dekadance sowie die Florentiner Band Silenzio è sexy auf den Dresdner Neumarkt. Am Freitag werden zum Beispiel Felix Räuber (Polarkreis 18), 44 Leningrad oder Deer Boy aus Straßburg vor der Frauenkirche auf der Bühne stehen.

Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch wird am Donnerstag, 21. Juni, 18.40 Uhr, das Publikum begrüà Ÿen. Am Freitag, 22. Juni, 18.30 Uhr, wird Oberbürgermeister Dirk Hilbert bei der Fête de la Musique meets Europe dabei sein.

Mehr Informationen und das gesamte Neumarkt-Programm stehen unter www.dresden/fete oder bei Facebook unter https://www.facebook.com/events/221859981743909/

Hintergrund
Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang in Paris begann, hat sich längst zu einem weltweit beliebten Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet die Fête de la Musique Menschen in 540 Städten weltweit, davon 300 in Europa und etwa 50 in Deutschland.
In Dresden wird die Fête de la Musique federführend vom Institut français Dresden koordiniert. Unter https://dresden.institutfrancais.de ist das komplette Dresdner Programm der Fête de la Musique abrufbar.

***
Stadt Dresden

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen