Fürth – Corona-Virus: Erste Fälle und eine Schulschließung

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Fürth - Fürth (BY) – Corona-Virus: Im Stadtgebiet Fürth sind erstmals vier Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Darüber hinaus wurden weitere Verdachtsfälle bekannt, hierzu laufen allerdings noch die Ermittlungen des Gesundheitsamtes Fürth.

Bei den vier Betroffenen handelt es sich um zwei Schüler der Leopold-Ullstein-Realschule und deren Familienangehörige. Das Gesundheitsamt Fürth hat nun eine sofortige Schulschließung bis einschließlich Sonntag, 22. März, veranlasst. Die betroffenen Personen sind Urlaubsrückkehrer aus einem Risikogebiet. Zwar weisen die Infizierten bislang nur geringe Krankheitsanzeichen auf, doch befinden sie sich derzeit bereits in Quarantäne.

Das Gesundheitsamt ermittelt nun mit Hochdruck die eventuellen Kontaktpersonen, um diese direkt zu kontaktieren und die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.

Aufgrund weiterer Verdachtsfälle wurden an einigen Schulen vorsorgliche Maßnahmen getroffen und einige Klassen geschlossen. Es gibt aber noch keine konkret bestätigten Fälle.

Hierbei folgt man der Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 6. März: „…Schülerinnen und Schüler sowie Kinder bis zur Einschulung, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet entsprechend der aktuellen Festlegung durch das Robert Koch-Institut (RKI; www.rki.de) aufgehalten haben, dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen seit Rückkehr aus dem Risikogebiet keine Schule, Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Heilpädagogische Tagesstätte betreten. Ausreichend ist, dass die Festlegung des Gebietes als Risikogebiet durch das RKI innerhalb der 14-Tages-Frist erfolgt…“

Wir weisen nochmals darauf hin, ausreichend Händehygiene zu praktizieren, Nies- und Hustenetikette einzuhalten, um sich vor Ansteckungen zu schützen. Hilfreich ist auch – so weit möglich – größere Menschenansammlungen zu meiden.

Infos zum Coronavirus und zur Hygiene:
https://www.rki.de
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Wer aufgrund grippeähnlicher Symptome glaubt, sich angesteckt zu haben, wendet sich zunächst telefonisch an den Hausarzt oder auch an die Kassenärztliche Vereinigung (KVB) Telefon: 116 117.
Für allgemeine Fragen hat das Gesundheitsamt eine Hotline eingerichtet. Telefon-Nummer: 9773-3039 (während der Dienstzeit von Mo.-Mi: 7:30 bis 16:00 Uhr, Do. 7:30 bis 17:00 Uhr und Fr. 7:30 – 12:30 Uhr) .

***
Stadt Fürth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com