Gesundheitsmagazin – Herzschwäche: Sport so wichtig wie Tabletten

Das Gesundheitsmagazin - Aktuell -Gesundheitsmagazin – Herzschwäche: Lange Jahre wurde Patienten bei einem schwachen Herz Schonung verordnet – heute ist körperliches Training ein Grundpfeiler der Therapie. Sport sei genauso wichtig wie Medikamente, betont Kardiologe Dr. Marcus Sandri vom Herzzentrum Leipzig im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Die Symptome der Insuffizienz verringern sich, Patienten müssen seltener ins Krankenhaus.“

Allerdings sollten Herzpatienten nicht einfach sofort anfangen, zu trainieren. „Bevor der Patient loslegt, müssen die Medikamente richtig eingestellt werden, und die Erkrankung sollte unter Kontrolle, sprich stabil sein“, sagt Sandri. Auch müsse das Training speziell auf den Patienten zugeschnitten sein und die tägliche Bewegung richtig dosiert werden. „Unterhalb der verschriebenen Dosis bringt Sport wenig. Auf der anderen Seite kann eine Überlastung den Zustand des Patienten stark verschlechtern“, warnt der Experte.

Das ideale Training bestehe aus drei Komponenten: Ausdauer- und Krafttraining plus Koordinationsübungen. Der Hausarzt teste zunächst, „wie gut die körperliche Belastbarkeit ist und wie stark die Herzerkrankung den Kreislauf belastet“. Auf dieser Basis erstelle er den individuellen Trainingsplan. Schwimmen ist laut Sandri zumindest für Einsteiger tabu.

„Der Druck des Wassers auf den Körper kann die Symptome wieder verschlechtern“, sagt er. „Das Beste wäre, einer Herzsportgruppe beizutreten.“

Ausführliche Informationen zum Thema Herzschwäche stehen in der neuen „Apotheken Umschau“.

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen