Gesundheitsmagazin – Herzschwäche: Sport so wichtig wie Tabletten

Das Gesundheitsmagazin - Aktuell - Gesundheitsmagazin – Herzschwäche: Lange Jahre wurde Patienten bei einem schwachen Herz Schonung verordnet – heute ist körperliches Training ein Grundpfeiler der Therapie. Sport sei genauso wichtig wie Medikamente, betont Kardiologe Dr. Marcus Sandri vom Herzzentrum Leipzig im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Die Symptome der Insuffizienz verringern sich, Patienten müssen seltener ins Krankenhaus.“

Allerdings sollten Herzpatienten nicht einfach sofort anfangen, zu trainieren. „Bevor der Patient loslegt, müssen die Medikamente richtig eingestellt werden, und die Erkrankung sollte unter Kontrolle, sprich stabil sein“, sagt Sandri. Auch müsse das Training speziell auf den Patienten zugeschnitten sein und die tägliche Bewegung richtig dosiert werden. „Unterhalb der verschriebenen Dosis bringt Sport wenig. Auf der anderen Seite kann eine Überlastung den Zustand des Patienten stark verschlechtern“, warnt der Experte.

Das ideale Training bestehe aus drei Komponenten: Ausdauer- und Krafttraining plus Koordinationsübungen. Der Hausarzt teste zunächst, „wie gut die körperliche Belastbarkeit ist und wie stark die Herzerkrankung den Kreislauf belastet“. Auf dieser Basis erstelle er den individuellen Trainingsplan. Schwimmen ist laut Sandri zumindest für Einsteiger tabu.

„Der Druck des Wassers auf den Körper kann die Symptome wieder verschlechtern“, sagt er. „Das Beste wäre, einer Herzsportgruppe beizutreten.“

Ausführliche Informationen zum Thema Herzschwäche stehen in der neuen „Apotheken Umschau“.

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com