Gesundheitsmagazin – Studie: Nur jeder zweite junge Mensch fühlt sich rundum gesund

Das Gesundheitsmagazin - Aktuell -Gesundheitsmagazin – Villingen-Schwenningen (BW) – Immer mehr junge Bundesbürger leiden an gesundheitlichen Beschwerden: Nur jeder zweite 14- bis 34-Jährige fühlt sich rundum gesund. Bei Frauen liegt der Anteil sogar nur bei 40 Prozent.

Drei von vier jungen Menschen klagen dabei über häufiges allgemeines Unwohlsein und fast jeder Vierte über eine psychische Erkrankung. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit 2017 – Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt“ der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“. Mehr als 1.000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 34 Jahren wurden dafür in Deutschland befragt.

Drei von vier Befragten führten ihre gesundheitlichen Probleme auf Stress zurück, 60 Prozent auf ungesunde Ernährung und beinahe jeder Zweite auf Schlafmangel sowie auf zu wenig Bewegung.

Stress in Verbindung mit Bewegungsmangel kann eine ganze Kaskade an Gesundheitsproblemen auslösen. „Dabei ist Stress eigentlich eine lebensnotwendige Reaktion. Er ermöglicht es dem Körper, bei einer plötzlichen Herausforderung schnell sehr viel Energie freizusetzen, um diese körperlich und mental zu bewältigen“, erklärt Dr. Tanja Katrin Hantke, Ärztin und Gesundheitsexpertin der Schwenninger. Die zu diesem Zweck produzierten Stresshormone können durch körperliche Betätigung wieder abgebaut werden. Gleichzeitig setzt der Körper dabei Glückshormone frei. Sie versetzen den vormals gestressten Menschen in einen entspannten und gleichzeitig angeregten Zustand.

Baut der Körper die Stresshormone hingegen nicht ab, hat das eine Reihe von negativen Folgen. „Stress lässt den Puls ansteigen. Als Folge kann Bluthochdruck auftreten, der wiederum langfristig die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt. Darüber hinaus kann Stress Magenbeschwerden und Schlafstörungen auslösen sowie Rückenprobleme, die aus Verspannungen der Muskulatur resultieren,“ erklärt Dr. Hantke.

Um den Auswirkungen von Stress entgegenzuwirken, eignet sich regelmäßige körperliche Aktivität. Sport mit seiner stressregulierenden Funktion bringt zahlreiche Vorteile mit sich, beispielsweise einen geringeren Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks. Er macht den Kopf frei von belastenden Gedanken oder Erlebnissen und erhöht zudem die Stressresistenz. Besonders geeignet sind Walken, Ausdauerlaufen oder spielerische Aktivitäten in Gruppen, die Freude machen und entspannen. Sportarten, die mit Wettkämpfen verbunden sind, können bei manchen Menschen hingegen zusätzlichen Stress auslösen.

Weitere stressreduzierende Maßnahmen mit positiven Effekten auf das Schlafverhalten sind Entspannungstechniken wie Yoga, Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Grundsätzlich gilt: Jeder muss für sich die geeignete Methode zum Umgang mit Stress finden. Unter www.die-schwenninger.de können Interessierte vorab testen, zu welchem Stresstyp sie gehören und welche Entspannungsübungen am besten zu ihrem Profil passen.

Die Umfrage „Zukunft Gesundheit 2017 – Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt“ (PDF) finden Sie hier: www.Die-Schwenninger.de/PraeventionsStudie

Kurzprofil „Die Schwenninger Krankenkasse“:

Die Schwenninger Krankenkasse zählt mit rund 330.000 Kunden zu den Top 20 der bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu kommen 15 Geschäftsstellen. Den Vorstand bilden seit 2006 Siegfried Gänsler als Vorsitzender und Thorsten Bröske. Die für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnete Schwenninger beschäftigt rund 800 Mitarbeiter. Mit „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“ hat die Schwenninger 2012 als erste gesetzliche Krankenkasse eine Stiftung gegründet. Diese fördert Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsfürsorge, schwerpunktmäßig für Kinder und Jugendliche.

Original-Content von: Die Schwenninger Krankenkasse, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern