Hamburg – Plan International trauert um Walter Scheel

Bundespräsident a. D. engagierte sich 27 Jahre für das Kinderhilfswerk

Tageblatt - News - Hamburg - Hamburg – Plan International trauert um Bundespräsident a.D. Walter Scheel, der heute im Alter von 97 Jahren gestorben ist. Der frühere Bundespräsident und erste deutsche Bundesminister für Entwicklungszusammenarbeit war Schirmherr der Gründung des deutschen Büros von Plan International im Jahr 1989. Von 1993 bis 1997 engagierte er sich als Vorsitzender des Kuratoriums, seit 1997 war er Ehrenvorsitzender dieses ehrenamtlichen Gremiums der Hilfsorganisation.

Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International Deutschland, sagt: „Im Namen der vielen Millionen Kinder, denen wir seit der Gründung von Plan International Deutschland eine echte Chance geben konnten, danke ich Bundespräsident a. D. Walter Scheel von ganzem Herzen für sein langjähriges Engagement. Unser deutsches Büro konnte seit 1989 mehr als eine Milliarde Euro an Projektmitteln weiterleiten – ohne die beherzte Unterstützung von Walter Scheel und seinen Einsatz für die Kinder weltweit hätten wir das niemals geschafft. Der Bundespräsident a. D. hatte auch in unseren Partnerländern einen ausgezeichneten Ruf, der viele Türen öffnete. Er hat Plan International immer aktiv und mit großem Mut unterstützt. Besonders in den ersten Jahren gab es heiß diskutierte Weichenstellungen, die er als erster Vorsitzender des Kuratoriums und später als Ehrenvorsitzender des Vereins vorangetrieben und begleitet hat.“

Walter Scheel war der erste deutsche Entwicklungshilfeminister, danach Außenminister und Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie von 1974 bis 1979 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Scheel engagierte sich seit 1989 für Plan International Deutschland, zuletzt als Ehrenvorsitzender des Kuratoriums des Kinderhilfswerks. Plan International ist weltweit in 51 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika tätig und erreicht allein über seine 320.000 deutschen Patenschaften mehr als drei Millionen Menschen mit nachhaltigen Projekten zur Selbsthilfe. Im Mittelpunkt steht stets das Wohl der Kinder, besonders das der Mädchen.

OTS: Plan International Deutschland e.V.

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer