Programm zum November der Wissenschaft 2018 in Hannover online.
Eröffnet wird der Wissensmarathon von zwei Forschenden aus Hannover, die unmittelbar an der Jahrhundertentdeckung der Gravitationswellen beteiligt waren. Prof. Karsten Danzmann, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Hannover, und Prof. Dr. Michèle Heurs nehmen uns mit auf eine (Hör-)Reise ins Universum. Sie erklären, was Gravitationswellen sind und zeigen, wie die Verschmelzungen von Schwarzen Löchern und Neutronensternen klingen.
Oberbürgermeister Stefan Schostok freut sich auf die vielen hochkarätigen Veranstaltungen und erklärt: „Der November der Wissenschaft zeigt, in welcher Vielfalt und Exzellenz am Hochschul- und Wissenschaftsstandort Hannover gelehrt und geforscht wird. Mein Dank gilt allen, die sich für dieses Format engagieren.“
Ab sofort steht das umfangreiche Programm unter www.science-hannover.de als Download zur Verfügung. Alle Veranstaltungen werden im Internet vorgestellt. Ab Mitte Oktober liegt dann das Programmheft auch gedruckt in öffentlichen Einrichtungen aus. Über Twitter unter dem Hashtag #knowember können Veranstaltungstipps ausgetauscht werden. Die Initiative Wissenschaft Hannover informiert außerdem via facebook und Instagram über den November der Wissenschaft 2018. Videos rund um Forschung und Studium in Hannover sowie den neuen Trailer zum November der Wissenschaft gibt es unter: www.wissen.hannover.de.
Der November der Wissenschaft ist ein Projekt der Initiative Wissenschaft Hannover. In der Initiative engagieren sich: die Leibniz Universität Hannover, die Hochschule Hannover, die Medizinische Hochschule Hannover, die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, die Leibniz-Fachhochschule, die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen, die GISMA Business School, das Studentenwerk Hannover, das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, das Geozentrum Hannover, die VolkswagenStiftung, die hannoverimpuls GmbH und die Landeshauptstadt Hannover, Büro Oberbürgermeister (Wissenschaftsstadt Hannover).
Der November der Wissenschaft findet alle zwei Jahre statt und wird 2018 gefördert von der Sparkasse Hannover und der VGH Versicherung. Medienpartner ist RTL Nord.
www.science-hanover.de
www.wissen.hannover.de
#knowember
https://www.facebook.com/InitiativeWissenschaftHannover
***
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de