Kaiserslautern – Eisbahn endet mit erneuter Rekordbesucherzahl

Insgesamt 51.726 Besucherinnen und Besucher bei „KL on Ice“.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kaiserslautern -Kaiserslautern – Seit Sonntag, 16. Februar, ist sie Geschichte: Die neue Rekordsaison der beliebten Kaiserslauterer Eisbahn „KL on Ice“. Insgesamt 51.726 Schlittschuhläuferinnen und Schlittschuhläufer nutzten in den rund zwölfeinhalb Wochen seit der Eröffnung am 22. November die Gelegenheit für ein paar Kurven auf dem Eis. Das sind noch mal 832 mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2018/19, als zum ersten Mal überhaupt die Marke von 50.000 Besuchern geknackt wurde.

Die besucherstärkste Zeit erstreckte sich von Weihnachten bis zum 5. Januar, wo mit Ausnahme vom Neujahrstag die Besucherzahl jeden Tag z.T. deutlich über 1000 lag. Die Gesamteinnahmen der Eisbahnsaison belaufen sich auf 213.423,50 Euro, auch das ein Plus gegenüber der Vorsaison (211.308 Euro).

„Bereits früh in der Saison hat es sich abgezeichnet, dass wir in diesem Jahr auf eine sehr gute Bilanz zusteuern werden. Sie nun jedoch schwarz auf weiß zu haben, ist umso schöner!“, freut sich Katharina Rothenbacher-Dostert, Leiterin des Referats Jugend und Sport. „Die Eisbahn ist ein Magnet, der Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region nach Kaiserslautern holt, und zudem ideal gelegen auf dem Gartenschau-Gelände: Innenstadtnah und dennoch auch gut von außerhalb erreichbar.“

Die Referatsleiterin bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Referates Jugend und Sport, des Projektbüros für Städtische Veranstaltungen sowie der Gartenschau für ihr Engagement und ihre Tatkraft. Auch den Sponsoren dankte sie für die Unterstützung.

Zu den treuen Besucherinnen der Eisbahn zählt auch die 16-jährige Caroline Clemens. Sie wurde am Wochenende kurz vor Toresschluss als 50.000. Besucherin geehrt und bekam aus den Händen von Katharina Rothenbacher-Dostert eine Zwölfer-Karte für die kommende Saison überreicht. Fabian Fuchs vom Sponsor RPR1 steuerte zudem vier VIP-Tickets für ein FCK-Spiel bei.

***

– Pressestelle Stadt Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus