Kaiserslautern – Ein weiterer Fall des sogenannten Enkeltricks ist am Mittwoch bei der Polizei bekannt geworden – der Anruf erfolgte aber bereits am Montag.
An diesem Tag hatte eine unbekannte Frau mehrfach telefonisch mit älteren Leuten Kontakt aufgenommen und sich als Nichte oder Enkelin aufgegeben. Bei der 82 Jahre alten Frau rief die Unbekannte gegen 12.30 Uhr an und gab sich als Freundin des Enkels aus.
Sie gab an, dass sie dringend 4.000 Euro zum Erwerb einer Eigentumswohnung brauche. Die Seniorin schaltete das Telefon auf Lautsprecher und zudem klinkte sich ihr Mann ins Gespräch ein.
Er hielt der Anruferin vor, dass sie nicht die Freundin des Enkels sei.
Die Unbekannte beendete daraufhin das Gespräch.
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Das sollte man gelesen haben ...
Mainz - Schwimmer im Rhein sorgte für Einsatz der Rettungskräfte
Köllerbach - Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten in der Sommerbergstraße
Dresden - Am 14. Juli Konzert auf dem Nordfriedhof
Verden - Großfeuer in der Verdener Innenstadt zerstört Wohn- und Geschäftshaus - Löscharbeiten dauern an
Mainz - Dr. Timo Böhme (AfD): 430 Millionen Euro Kosten der Asylbewerber-Erstaufnahme in Rheinland-Pfalz!
Speyer - Vortrag im Rahmen der Fairen Woche: „Gegen Gewinne ohne Gewissen?! Zwischen Freiwilligkeit & Fahrlässigkeit in der Lieferkettenverantwortung ...
Koblenz - Hinweise zur Veranstaltungsreihe „Koblenz singt – zuhören und mitsingen“ - Programm Dezember 2019
Dresden - Es hat BOOMM gemacht – Ausmaß der Schäden noch nicht klar
Koblenz - Verkehr: Arbeiten an Hochspannungsleitungen – B 9 wird gesperrt
Limburgerhof - Was kümmert es mich?! Verkehrsunfall mit Flucht im Kalmitweg