Die Schwäbische Alb birgt mit den Funden in den Eiszeithöhlen bei Blaubeuren älteste Zeugnisse der menschlichen Kunst. Diese Urorte tragen Namen wie Geißenklösterle, Vogelherd oder Fohlenhaus.
Die Venus vom Hohlen Fels und die ältesten Flöten der Menschen aus Gänsegeierknochen oder Mammutelfenbein führen zu den Anfängen der Ästhetik: zum Weltkultur-Ursprung.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in der Stadtbibliothek Koblenz (Zentralplatz 1) ist frei.
www.stb.koblenz.de
http://www.stb.koblenz.de
***
Stadt Koblenz