Koblenz – Der Schotter kommt weg: Stadt Koblenz gestaltet einen Vorgarten in Moselweiß um

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Mit gutem Beispiel voran: Der geschotterte Vorgarten der Familie Vocktmann in Moselweiß wird sich in einen Ort für Artenvielfalt und Biodiversität verwandeln.

Die Familie hatte bei der Aktion der Koblenzer Klimaschutzbeauftragten und des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen mitgemacht und gewonnen. Auszubildende der Stadtgärtnerei werden demnächst die vorhandene Schotterfläche umbrechen und Stauden pflanzen. Lea Rüdell und Leon Rommersbach, beide Auszubildende im ersten Jahr in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Koblenz, nahmen bereits Maß. Gemeinsam mit ihrem Ausbilder werden sie nun einen Pflanzplan für eine insektenfreundliche und langblühende Staudenmischung entwerfen. Die Wünsche der Familie Vocktmann werden dabei berücksichtigt.

Ihren Schottergarten hat die Familie Vocktmann vor vier Jahren angelegt. „Wir haben im Haus viel renoviert und umgebaut und wollten deshalb einen pflegeleichten Garten“, berichtet Fabian Vocktmann. Doch richtig glücklich mit ihrer Entscheidung war die Familie mit zwei Kindern und Hund von Anfang an nicht. „Schottergärten sind zwar modern, aber wir hätten lieber Blüten anstatt des vielen Graus.“ Farbenfrohe Blüten werden die Vocktmanns ab dem nächsten Frühjahr reichlich haben. Die neuen Pflanzen werden so zusammengestellt, dass der Vorgarten das ganze Jahr über attraktiv aussieht. Als Gestaltungselemente werden ein Teil des vorhandenen Schotters sowie einige größere Findlinge in die Staudenpflanzung integriert.

Die Klimaschutzbeauftragte und der Eigenbetrieb wollen mit der Aktion Impulse geben, Vorgärten in Koblenz insektenfreundlicher und naturnaher zu gestalten.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus