Koblenz – Martinsumzüge / Martinsfeuer im Koblenzer Stadtgebiet

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Hier die Liste der geplanten Martinsumzüge / Martinsfeuer im Koblenzer Stadtgebiet.

Stand: 18.10.2018

Arenberg
Martinsumzug: 03.11.2018, ab ca. 18.00 Uhr
Aufstellort: Grundschule Arenberg
Wegstrecke: Urbarer Straße – Pfarrer-Kraus-Straße – Silberstraße – Falkenweg – Hannarschweg -hier Abbrennen eines Martinsfeuers-

Arzheim
Martinsumzug: 10.11.2018, 17.30 Uhr
Aufstellort: Unterdorfstraße, Ecke Blindtal
Wegstrecke: Unterdorfstraße – Hinterdorfstraße – Kreisstraße – Pfarrer-Wilmerstaedt-Straße- In der Strenge – Hinterdorfstraße – Lahnstraße – Am Steinerkopf
Abbrennen des Martinsfeuers: 10.11.2018, ca. 18.15 Uhr
Veranstaltungsort: Am Steinerkopf / Waldparkplatz

Bisholder
Martinsumzug: 08.11.2018 ab 17.45 Uhr
Aufstellort: Bushaltestelle Bisholder
Wegstrecke: In Bisholder, An der Tränke, In Bisholder zum Hölzchen
Abbrennen des Martinsfeuers: 08.11.2018, ab ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Vereinsgelände vor dem Vereinsheim Auf dem Hölzchen

Bubenheim
Martinsumzug: 09.11.2018, ca. 18.00 Uhr
Aufstellort: Im Schildchen
Wegstrecke: Im Schildchen – Weißenthurmer Straße – St.-Maternus-Straße – hier Abbrennen des Martinsfeuers
danach zurück St. Maternus-Straße – Weißenthurmer Straße – Im Schildchen

Ehrenbreitstein
Martinsumzug: 06.11.2018 ab 18.00 Uhr
Aufstellort: Kapuzinerplatz
Wegstrecke: Kapuzinerstraße – Friedrich-Wilhelm-Straße – Helfensteinstraße – Steilsgasse – Lielsgasse – Am Markt – Kapuzinerstraße – Humboldtstraße – Kolonnenweg – Im Teichert – Kapuzinerplatz
Abbrennen des Martinsfeuers: 06.11.2018, ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Grundstück des Deutschen Alpenvereins, Kolonnenweg 7

Innenstadt (Kita Sonnenschein)
Martinsumzug: 08.11.2018 ca. 17.00 Uhr
Aufstellort: Schloßtreppe zum Rhein/Rheinanlagen
Wegstrecke: Rheinanlagen – Julius-Wegeler-Straße – Rizzastraße – Hohenzollernstraße – von-Werth-Straße

Metternich Unterdorf
Martinsumzug: 08.11.2018 ab 17.30 Uhr
Aufstellort: Wellingsweg
Wegstrecke: Wellingsweg – Eifelstraße – Bubenheimer Weg – Monschauer Straße – Bitburger Straße – Kirmesplatz
Abbrennen des Martinsfeuers: 08.11.2018, ab ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Kirmesplatz

Niederberg
Martinsumzug: 03.11.2018, 18.00 Uhr
Aufstellort: Grundschule Niederberger Höhe
Wegstrecke: Ab Grundschule zur Friesenstraße – Überquerung der Friesenstraße – durch die Johannes-Casel-Straße – Elligstraße – Überquerung der Arenberger Straße und weiter auf der Arenberger Straße bis zur Eselsbach (Abbrennplatz)
Abbrennen des Martinsfeuers: 03.11.2018, ab ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Eselsbach (Nähe Grillhütte)

Stolzenfels
Martinsumzug: 04.11.2018, 18.45 Uhr
Aufstellort: Ehem. Schulhof Rhenser Straße 54
Wegstrecke: Rhenser Straße – bis südl. Ortsausgang – zurück Rhenser Straße bis zum südl. Ortsausgang Richtung Rhens und anschließend zurück Richtung Koblenz bis zum nördl. Ortsausgang von Stolzenfels. Von dort durch die Unterführung zum Leinpfad am Rhein – nach dem Abbrennen des Martinsfeuers durch die Unterführung am Kapellener Platz über die Rhenser Straße zurück zum ehemaligen Schulhof
Abbrennen des Martinsfeuers: 04.11.2018, ca. 19.15 Uhr
Veranstaltungsort: Leinpfad am Rhein

Wallersheim
Martinsumzug: 16.11.2018 ab 18.00 Uhr
Aufstellort: Kammertsweg an der Grundschule
Wegstrecke: Kammertsweg – St. Bernhardstraße – Waldbottenstraße – Stiftsgasse – Büngertsweg Richtung Nauweg – Langenaustraße – Deutschherrenstraße – Kammertsweg – Schulhof Grundschule
Abbrennen des Martinsfeuers: 16.11.2018, ca. 18.45 Uhr
Veranstaltungsort: Messeplatz am Wallersheimer Kreisel

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April