Koblenz – Stadt erhält 258.200 Euro Förderung von der Kulturstiftung des Bundes

Gemeinsam mit Kulturakteuren der freien Szene wurde das Programm „Koblenzer Kultur treibt Blüten…“ entwickelt.

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP- Koblenz – Das Kulturprogramm findet vom 16.06. bis 22.10.2021 an öffentlichen Plätzen in Koblenz statt.

Am 25.05.2021 hat die Stadt Koblenz die Zusage der Kulturstiftung des Bundes über eine Förderung in Höhe von 258.200 Euro für den Kultursommer 2021 erhalten, der in Koblenz unter dem Titel „Koblenzer Kultur treibt Blüten…“ stattfindet.

„Mit dieser Förderung erobert die Koblenzer Kultur ihren Platz im öffentlichen Leben zurück!“ freut sich Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz PD Dr. Margit Theis-Scholz. „Doch nicht nur die freie Szene, sondern auch die Mitarbeitenden des Kultur- und Schulverwaltungsamts sowie der Koblenz-Touristik freuen sich auf den bevorstehenden Veranstaltungssommer. Die bereitgestellten Mittel des Bundes signalisieren der Veranstaltungsindustrie eine Perspektive für einen Sommer, den man sich schon lange herbeisehnte“.

Das erst im März veröffentliche Förderprogramm stellte bundesweit 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR II zur Verfügung, welches zu einer Rückkehr zum kulturellen Leben im öffentlichen Raum beitragen und der von der Pandemie schwer getroffenen Kultur- und Veranstaltungsbranche eine Perspektive eröffnen soll. Der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes fördert auf Empfehlung der Auswahlkommission insgesamt 117 Projekte. Darunter auch das Projekt „Koblenzer Kultur treibt Blüten…“ der Stadt Koblenz.

Das Kultur- und Schulverwaltungsamt hat mit der Koblenz-Touristik als Kooperationspartner ein umfangreiches und vielfältiges Kulturprogramm erarbeitet, in dem sich die regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteure der Kultur und der Veranstaltungsbranche wiederfinden. Diese positive Nachricht bedeutet nicht nur für die Kultur ein Aufatmen, sondern auch für die umliegenden Dienstleister und Gastronomen der Stadt.

Das Kulturprogramm wird in Kürze auf den sozialen Medien der Stadt Koblenz sowie in den bekannten Druck- und Printmedien veröffentlicht.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com