Lahnstein – Stadtrat fasste Resolution zum Haushalt und blickte auf die Bauleitplanung in der Stadt

20170203_Bild_PM_Stadtrat_fasst_Resolution_zum_Haushalt
Der Stadtrat informierte sich über die aktuelle Flüchtlingssituation in Lahnstein (Foto: Alexandra Schäfer/Stadtverwaltung Lahnstein).

Lahnstein – Zu Beginn der Ratssitzung stellte Dr. Elisabeth Appel-Kummer, die von der Stadt mit der Koordinierung der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit beauftragt wurde, den aktuellen Sachstand zu den Tätigkeiten des Runden Tisches für Flüchtlinge in Lahnstein vor.

Oberbürgermeister Peter Labonte und die Vertreter der Ratsfraktionen dankten Allen, die sich für die geflüchteten Menschen engagieren und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in vorbildlicher Weise wahrnehmen

Im zweiten Punkt richtete der Stadtrat mit Blick auf die äußerst angespannte Finanz- und Haushaltslage einen dringlichen Appell, unter anderem an die Abgeordneten des Bundes und des rheinland-pfälzischen Landtages, zur Neuausrichtung der kommunalen Finanzen.

„Trotz der Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfond und trotz Erhöhung der Steuerhebesätze und weiterer schmerzhafter Konsolidierungsmaßnahmen in einem jährlichen Rahmen von 2,4 Millionen Euro steigen die Schulden unserer Stadt bis zum Ende des Jahres 2017 voraussichtlich auf ca. 59 Millionen Euro,“ so die Kernaussage der Resolution. Das Anliegen der Stadt ist es, ein Umdenken in der Systematik der Aufgabenverteilung mit einhergehender, gleichzeitiger Finanzierung der auferlegten Aufgaben zu erreichen.

Außerdem gab die Verwaltung den Ratsmitgliedern einen Überblick über die Projekte der Bauleitplanung, die im laufenden Jahr anstehen. Insgesamt befinden sich fünf Bebauungspläne im Verfahren. Im Fokus steht aktuell die Erarbeitung eines „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes“ im Rahmen des Förderprogrammes Stadtumbau für den Innenstadtbereich von Oberlahnstein.

Weitere Informationen zum Stadtrat, den Mandatsträgern und anstehende Sitzungstermine finden sich auf der städtischen Homepage unter www.lahnstein.de (Rubrik Verwaltung, Rat und Gremien).

***
Text: Alexandra Schäfer
Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 1 – Organisation und Presse
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April