Langenenslingen – Klappt immer noch: Betrug von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern – Wer fällt darauf eigentlich noch rein?

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Baden-Württemberg - Langenenslingen (BW) – Klappt immer noch: Eine 45-jährige Frau wurde am Montag von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert, welcher behauptete, dass sie zu lange keine Updates an ihrem PC durchgeführt hätte.

Sie hätte nun die Möglichkeit, verschiedene Vertragsverlängerungen zu unterschiedlichen Konditionen abzuschließen. Hierfür müsse sie über eine von ihm angegebene Internetseite per Sofort-Überweisung bezahlen.

Ebenso müsse sie sich mittels ihres eingescannten Ausweises verifizieren. Die 45-Jährige ging auf die Anweisungen ein, übermittelte dem Betrüger ihre Ausweisdaten und transferierte 300 Euro auf das Bankkonto.

Anschließend waren alle Daten auf ihrem PC, wie Bilder und Dokumente gelöscht.

Die 300 Euro wurden ebenfalls abgebucht.

OTS: Polizeipräsidium Konstanz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com