Mainz – 19. Mainzer Büchermesse – Rathaus wird erneut zum Ort der Bücher: Mainzer Büchermesse am Wochenende 17./18. November 2018

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP- Mainz – 19. Mainzer Büchermesse: Über Mainz kann man nicht sprechen, ohne sofort an Johannes Gutenberg zu denken. In die Feierlichkeiten zum Gedenken an den Mainzer Medienrevolutionär, der vor 550. Jahren starb, reiht sich auch die 19. Mainzer Büchermesse nahtlos ein: Denn jedes Jahr präsentiert sich die Mainzer Büchermesse mit einer Vielzahl an traditionsreichen als auch ebenso jungen Verlagen, mit Buchwissenschaft und Forschung, mit Buchkunst, Bibliotheken und anderen wichtigen literarischen Institutionen. Mit all ihren Verlegerinnen und Verlegern, mit Geschäftsleuten und Kunden, Leserinnen und Lesern ist die Messe ein getreues Abbild der Medienwelt unserer Region und zeigt, wie sich die „schwarze Kunst“ im Zeichen des digitalen Wandels auch in Mainz verändert, dabei wächst – und sich doch immer wieder treu bleibt.

Im 21. Jahrhundert gilt weiterhin: Ganz gleich, ob Computer und Internet längst selbstverständliche Mittel weltumspannender Kommunikation sind, so bleiben Papier und Druckerfarbe im Kontakt zu Leserinnen und Lesern dennoch essentielle Bestandteile der Medienwelt.

Darüber hinaus gibt es auf der Mainzer Büchermesse ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen, Vorträgen, Workshops und Aktionen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Während sich im Foyer des Rathauses, der linken Lobby und im Valencia-Zimmer regionale Aussteller und Institutionen präsentieren, dienen Erfurt-Zimmer und Haifa-Zimmer als Vortragsräume für regionale Forschung, Mainzer Geschichte, Romane, Krimis und Kurzgeschichten. Das Louisville-Zimmer dagegen ist ganz in Kinderhand.

Eine Besonderheit des diesjährigen Programms ist sicherlich der Blogger-Workshop mit Literatin Sarah Beicht. In Verbindung mit ihrem Blog „Gutenbergs Letterwald“ (http://letterwald-mainz.de) bietet Sarah Beicht einen zweitägigen Blogger-Workshop rund um Literatur an, bei dem die Teilnehmenden erlernen, Inhalte zu weben und zu vernetzen. Neben kurzen Schreibübungen sollen eigene Beiträge entstehen und auf „Gutenbergs Letterwald“ veröffentlicht werden. Wer Interesse hat, kann sich unter: in**@**************nz.de anmelden.

Das ausführliche Programm mit vielen weiteren Highlights ist angefügt. Das Kulturamt der Landeshauptstadt Mainz organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Mainzer Verlage und lädt alle Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber herzlich zur 19. Mainzer Büchermesse ein.

19. Mainzer Büchermesse
Mainzer Rathaus
Messezeiten:
Samstag / Sonntag, 17./18. November 2018
jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt frei

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com