Mainz – Neues Spielgerät für den Spielplatz „Am Hipperich“: Beteiligung von Kindern und Eltern am 9. Mai

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Mainz - Mainz – (ekö) – Grundsatz jeglicher Planung auf Mainzer Spielplätzen ist, die jungen Fachleute vor Ort, die den Spielplatz nutzen, also die Kinder und Jugendlichen des Wohnumfeldes einzubeziehen und an der Gstaltung des Platzes bzw. der Auswahl der Geräte zu beteiligen.

Die Spielplatzsaison ist wieder eröffnet, und damit verbunden finden wieder Partzipationstermine für Kinder, Jugendliche, Eltern und Anwohnerschaft von Spielplätzen in Mainz statt, die das Amt für Jugend und Familie organisiert und betreut. Mit dabei sind dabei Planerinnen bzw. Planer des Grün- und Umweltamtes, eingeladen unter anderem natürlich auch die Ortsvorsteherinnen bzw. Ortsvorsteher.

Am Dienstag, 9. Mai 2017, um 15:00 Uhr sind alle interessierten Kinder, Jugendlichen, Eltern und die Anwohnerschaft auf den Spielplatz „Am Hipperich 7-9“ in Mainz-Mombach eingeladen. Für den Spielplatz stehen 25.000 Euro aus dem Haushaltsansatz „Kinderfreundliches Mainz“ des Amtes für Jugend und Familie für die Anschaffung von neuen Spielgeräten zur Verfügung.

Auf dem Spielplatz „Am Hipperich 7-9“ musste 2016 kurzfristig eine 6er-Schaukel abgebaut werden. Die Kletterkombination mit Rutsche soll altersbedingt ebenfalls abgebaut werden. Nun gilt es, Ersatz für die alten Spielgeräte zu finden. Kinder, Jugendliche und Eltern werden an der Auswahl des Gerätes beteiligt. Da es sich um einen Ersatz handelt, wird ein verkürztes Partizipationsverfahren mit nur einem Vor-Ort-Termin durchgeführt.

Bei diesem Treffen stehen die Kinder im Grundschulalter besonders im Fokus und gezielt in der Grundschule und im Jugendzentrum angesprochen. Es wird darum gehen, gemeinsam mit den Interessierten vor Ort, vor allem mit den Kindern, einen der vorgestellten Entwürfe von Spielgeräten auszuwählen. Linda Artz (Amt für Jugend und Familie) leitet die Partizipation Der Planer des Grün- und Umweltamtes, Maximilian Kreuzburg, stellt die Entwürfe vor.

***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com