Mainz – Hitzewelle, Tropennächte, Rekordsommer: Der Begriff Klimawandel ist aktuell in aller Munde. Die Stadt Mainz hat jetzt Karten der für die Mitte des Jahrhunderts zu erwartenden thermischen Belastung online gestellt.
„Der Klimawandel verändert Landschaften, Lebensbedingungen und Lebensräume für Menschen und Tiere. Seine Auswirkungen spüren wir alle: Dazu gehören Überflutungen, Trockenheit, Artensterben durch verlorene Lebensräume und natürlich seine Auswirkungen auf die Menschen. Der Klimawandel ist die neue soziale Frage! In vielen Regionen gehört er bereits zu den Fluchtursachen. Wir müssen die Spirale der Erderwärmung unbedingt aufhalten“, betont Katrin Eder, Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Mainz.
In den Geodaten der Stadt Mainz, unter http://mainz.de/service/co-stadtplan.php ist unter dem Thema Klimawandel der Vergleich zur aktuellen klimatischen Situation anhand von Klimakenntagen möglich. Die Daten wurden vom Deutschen Wetterdienst im Rahmen des Projektes KLIMPRAX – Klimaanpassung in der Praxis – exemplarisch für Mainz berechnet. Auf dieser Grundlage können konkrete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt werden.
Die im Klimprax-Projekt erarbeiteten Anpassungsvorschläge werden am 29.08.2019 im Roncalli-Haus in Wiesbaden sowie am 7.11. 2019 im Ratssaal der Landeshauptstadt Mainz vorgestellt.
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz