Neudenau – Mindestens zwei Tote bei Wohnhausbrand in der Altstadt – eine weitere Person vermisst

Retten - Bergen - Schützen - Die Feuerwehr hilft - Neudenau (BW) – Nach einem Brand in der Neudenauer Altstadt konnten in zwei ausgebrannten Zimmern je eine tote Person von den Einsatzkräften der Feuerwehr lokalisiert werden.

Ein Bergen der beiden Leichen war jedoch nicht möglich, da die Decken im Gebäude großflächig durchgebrochen sind und der Rest einsturzgefährdet ist. Eine dritte Person wird noch vermisst. In dem Haus wohnten ein 71-Jähriger und seine 69 Jahre alte Ehefrau sowie ein 62 Jahre alter Freund der Familie. Der Brand wurde kurz vor 6 Uhr gemeldet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude ab dem ersten Obergeschoss bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Neudenau und den Neudenauer Ortsteilen sowie Einsatzkräften aus Bad Friedrichshall, Möckmühl und von der Berufsfeuerwehr Heilbronn konnte ein Übergreifen auf die dicht stehenden Wohnhäuser der Altstadt verhindert werden. Lediglich ein Nachbarhaus wurde am Dach in Mitleidenschaft gezogen.

Im Einsatz waren neben rund 100 Feuerwehrleuten auch zwölf Streifen der Polizei sowie sechs Fahrzeuge mit über 20 Einsatzkräften des Rettungsdienstes. Notfallseelsorger waren ebenfalls vor Ort. Auch ein Baufachberater des THW und ein Statiker wurden hinzugezogen. Die beiden Nachbarhäuser wurden evakuiert. Die 13 Personen wurden zunächst vom Rettungsdienst betreut und kamen im Laufe des Tages bei Verwandten oder Freunden unter, da sie vorläufig nicht in ihre Häuser zurück konnten.

Die Brandursache ist unklar, weshalb ein Sachverständiger vom Landeskriminalamt den Brandort untersuchen soll. Aufgrund der Einsturzgefahr von Decken und Wänden und vor allem auch wegen eines labil gewordenen Giebels wurden während den notwendigen Stabilisierungsmaßnahmen durch Kräfte des THW am Nachmittag die zwei gegenüberliegenden Gebäude ebenfalls temporär geräumt. Die vermisste Person wurde bis jetzt (Stand: 16 Uhr) nicht gefunden.

Polizeipräsidium Heilbronn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com