Neuwied – Jan Einig zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied ernannt

151117FotoErnennungOB1

Jan Einig zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied ernannt – Foto: Stadt Neuwied

Neuwied – Am 15. Oktober hatten es die Wählerinnen und Wähler entschieden. Nun wurde ihr Votum im Rahmen einer feierlichen Stadtratssitzung umgesetzt: Jan Einig (CDU, vorne) trat sein neues Amt als Oberbürgermeister der Stadt Neuwied an. Die Ernennung und Vereidigung nahm sein Stadtvorstandskollege, Beigeordneter Michael Mang (rechts), vor.

Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Bürgermeisterin Kathy Bance (Partnerstadt Bromley), CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn (für den Stadtrat)) und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert (für den Gemeinde- und Städtebund).

Nachdem sich der neue Oberbürgermeister ins Goldene Buch der Stadt Neuwied eingetragen hatte, steckte er in seiner Antrittsrede vor den zahlreichen Gästen Ziele seiner Arbeit ab. Dazu gehörten die gestalterische Aufwertung der City als „Herz unserer Stadt“ und die Stärkung „lebendiger und liebenswerter Stadtteile“ ebenso wie die Schaffung neuer Arbeitsplätze über eine Ansiedlungsoffensive. Einig will das Ehrenamt fördern und die Verwaltung effektiver strukturieren.

Zur Realisierung seiner Vorhaben kündigte er eine betont offene und transparente Kommunikation und eine intensive Bürgerbeteiligung an. „Wir werden erfolgreich sein, wenn wir gemeinsam daran arbeiten“, betonte er und fügte hinzu: „Wir sollten uns nicht an Gründen festbeißen, warum etwas nicht geht. Wir sollten uns auf Lösungen konzentrieren, die den Weg frei machen. Mehr Mut, weniger Verzagtheit. “

***

Urheber: Erhard Jung
Stadt Neuwied
Referent für Presse

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus