Niederbayern – Auf der Flucht ein Trümmerfeld hinterlassen: Verfolgungsfahrt auf der Autobahn A92 – Mann festgenommen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Bayern - NIEDERBAYERN (BY) – Am Sonntag (06.10.19) sollte ein Transporter auf der Autobahn A92 zur Verkehrskontrolle angehalten werden.

Er widersetzte sich mehreren Anhalteversuchen und beschädigte dabei mehrere Fahrzeuge. Die Kripo Straubing führt in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut die weiteren Ermittlungen.

Heute gegen 10:30 Uhr sollte ein 48-Jähriger aus Bad Wörishofen mit seinem Transporter auf der Autobahn A92 durch Beamte der Autobahnpolizei Wörth/ Isar einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Mann widersetzte sich jeglichen Anhaltezeichen, versuchte das Dienstfahrzeug zu rammen und setzte seine Fahrt unvermindert fort.

An der Autobahnausfahrt Moosburg/ Isar verließ er die Autobahn und setzte die weitere Fahrt ebenfalls wieder auf der Autobahn, in Fahrtrichtung Deggendorf, fort.

Im weiteren Verlauf kollidierte er mit einem anderen Pkw. Eine weibliche Insassin dieses Fahrzeugs wurde dabei leicht verletzt.

Aufgrund einer Staubildung auf der Autobahn nutzte der 48-Jährige die gebildete Rettungsgasse um seine Flucht fortzusetzen. Am Ende der Rettungsgasse konnte sich eine Polizeibeamtin nach einem Anhaltversuch nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Sie blieb dabei unverletzt.

Gegen 11:05 Uhr verließ er die Autobahn an der Ausfahrt Dingolfing Mitte, hielt an und versuchte zunächst zu Fuß zu flüchten. Dort konnte er von den Polizeibeamten nach kurzer Flucht festgenommen werden. Hierbei wurde ein Beamter leicht verletzt.

Da bei dem Mann eine Alkoholisierung festgestellt wurde, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen.

Nach ersten Schätzungen beträgt der verursachte Sachschaden an den beschädigten Fahrzeugen (2 Streifenwagen, Pkw mit leicht verletzter Frau, Transporter des 48-Jährigen) insgesamt ca. 20.000 Euro.

Die Kripo Straubing führt in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut die weiteren Ermittlungen.

Die genauen Hintergründe seines Verhaltens sind aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen.

Bei der Verfolgungsfahrt waren knapp ein Dutzend Streifenwägen sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt.

Gegen den Mann wird unter anderem wegen eines versuchten Tötungsdeliktes, aufgrund des Zufahrens auf die Polizeibeamtin, ermittelt.

Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des 48-Jährigen ebenfalls genötigt bzw. gefährdet wurden, werden gebeten sich mit der Kripo Straubing, unter der Telefon-Nummer 09421/ 868-0 in Verbindung zu setzen.

***
Polizei Niederbayern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com