Pirmasens – Osterwochenende ermöglicht Bummel durch die Museen

Mittelrhein-Tageblatt - rlp-24.de - News - Pirmasens - Pirmasens – Das lange Wochenende über die bevorstehenden Osterfeiertage bietet gute Gelegenheit, ausgiebig durch die Pirmasenser Museen zu schlendern.

Im Forum Alte Post – mit Bürkel-Galerie und Hugo-Ball-Kabinett – ist aktuell die Sonderausstellung „It’s about time…“ zu sehen. Gezeigt wird in Querschnitt der vielfach preisgekrönten Werke des international renommierten Künstlers Nils Burwitz. Die bemerkenswerte Werkschau besteht aus rund 100 Zeichnungen, Aquarellen, Ölgemälden und Glasarbeiten des heute 76-Jährigen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden der Fall der Berliner Mauer mit der Wiedervereinigung, die respektvolle Koexistenz der Weltreligionen innerhalb der Ökumene sowie die jahrzehntelange Apartheidpolitik in Südafrika.

An allen Tagen können sich Familien mit Kindern im Kulturforum auf eine spannende Osterrallye freuen. Dabei gilt es, an insgesamt zwölf Quiz-Stationen Aufgaben zu lösen, Objekte zu finden oder etwas zu basteln. Am Ende erhalten erfolgreiche Quizjäger eine Urkunde sowie ein kleines Präsent. Die Teilnahme ist gratis und über den ganzen Tag hinweg möglich. Ausführliche Informationen zu weiteren Kreativ-Aktionen sowie individuellen Führungen gibt es im Internet unter www.forumaltepost.de .

Das Forum Alte Post ist über Ostern – von Karfreitag, 14. bis Ostermontag, 17. April – jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Im Stadtmuseum Altes Rathaus gewährt die Ausstellung „Wald, Schloss, Schuh“, Besuchern spannende Einblicke in die Geschichte der Siebenhügelstadt. Im 1. Obergeschoss können Interessierte anhand zahlreicher Exponate die Entwicklung der Stadt in der Vor- und Frühgeschichte bis hin zur Landgrafenzeit entdecken. Die Zeit ab der französischen Revolution wird im 1. Untergeschoss lebendig. Neben der zweiten Dauerausstellung, dem Scherenschnittkabinett der Künstlerin Elisabeth Emmler, läuft aktuell noch die Sonderschau „Der Punkt“.

Insgesamt werden rund 30 Arbeiten von Jungen und Mädchen der ersten bis vierten Klasse der Matzenbergschule gezeigt. Das Stadtmuseum Altes Rathaus ist an Karsamstag und Ostersonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Karfreitag und Ostermontag bleibt die Einrichtung geschlossen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.pirmasens.de/stadtarchiv .

***
Text: Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer