Presseschau – Halle (ST) – Zur Terrorbekämpfung soll Sachsen-Anhalts Polizei künftig elektronische Fußfesseln einsetzen dürfen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe).
Nach monatelangen Debatten einigte sich die schwarz-rot-grüne Koalition darauf, dass mit den Geräten künftig islamistische Gefährder überwacht werden sollen, die vom Verfassungsschutz als Risiko eingestuft werden. „Die Einigung besteht zunächst für drei Jahre“, sagte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU). Sachsen-Anhalt wäre nach Bayern eines der ersten Länder, das diese rechtliche Grundlage schafft. „Wir brauchen dieses Instrument“, sagte Stahlknecht.
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Das sollte man gelesen haben ...
Koblenz - Aktueller Hinweis: Städtische Schwimmbäder vorerst wegen Corona geschlossen
Mainz - Roger Lewentz (SPD) dankt Andrea Nahles
Saarbrücken - Wintervortragsreihe im Saarbrücker Zoo: Vortrag über den Süden Kenias am 22. Januar
Walldürn - Mehrere Zehntausend-Euro Schaden: Nach Ebay-Kauf 41 Goldmünzen gestohlen
Landau - Ladendiebstahl mit Waffe am Hauptbahnhof: Vielzahl an entwendeten Hygieneartikel aufgefunden
Oberwesel am Rhein - Verschenken Sie ganz besondere Momente zu Weihnachten
Pforzheim - 18-Jähriger nach Messerangriff im Stadtgarten dem Haftrichter vorgeführt
Lahnstein - Frischekur für die Kindergärten in den Sommerferien
Ludwigshafen - Verkehrsunfall in der Achtmorgenstraße
Hamburg - Bürgerschaftswahl 2020: Senat schlägt 23. Februar vor