Ramdor: CDU fordert entschlossene Maßnahmen gegen steigende Schulabbrecherquote

Ramdor: CDU fordert entschlossene Maßnahmen gegen steigende Schulabbrecherquote

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hannover -

Sophie Ramdor: CDU fordert entschlossene Maßnahmen gegen steigende Schulabbrecherquote

Hannover – „Die steigende Zahl von Schulabbrechern ist ein Alarmsignal für unser Bildungssystem. Wir dürfen nicht zulassen, dass junge Menschen die Schule ohne Abschluss beenden und dadurch ihre Zukunftschancen massiv beeinträchtigt werden“, so die CDU-Landtagsabgeordnete und Mitglied im Kultusausschuss Sophie Ramdor.

Ramdor kritisiert vor allem die mangelnde Unterstützung und Förderung für benachteiligte Schülerinnen und Schüler sowie die unzureichenden Maßnahmen zur Prävention von Schulabbrüchen. „Es ist bedauerlich, dass die rot-grüne Landesregierung dieses Problem nicht ernsthaft angeht und keine wirksamen Strategien zur Verhinderung von Schulabbrüchen entwickelt“, so Ramdor weiter.

„Dabei gibt es seit 2020 die rechtlichen Voraussetzungen, die Daten der Schülerinnen und Schüler an die Behörden weiterzureichen, damit sie nicht durch das Raster fallen. Diese Möglichkeit muss auch in Niedersachsen umgesetzt werden.“

“Zudem benötigen wir ein ganzheitliches Konzept zur Prävention von Schulabbrechern, das auf frühzeitige Intervention, individuelle und gezielte Förderung und Unterstützung setzt“, erklärt Ramdor.

“Die rot-grüne Landesregierung muss das Problem der steigenden Schulabbrecherquote endlich ernst nehmen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Bildungschancen und zur Verhinderung von Schulabbrüchen umsetzen. Es liegt in unserer Verantwortung, allen Schülerinnen und Schülern eine hochwertige Bildung und gute Zukunftschancen zu ermöglichen. Dafür müssen wir gemeinsam handeln“, so Ramdor abschließend.

***
Text Andreas Bolte, Presseprecher CDU Fraktion Niedersachsen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Aktuelle Forsa-Umfrage: AfD erstmals stärkste Kraft mit Rekordwert von 26 Prozent

Messerverbotszonen als Antwort auf tödliche Attacken: Symbolpolitik statt echter Lösungen?

Tödlicher Messerangriff in Berliner U-Bahn: Vorbestrafter syrischer Täter hätte längst in Haft sein müssen

Alice Weidel (AfD): Schwarz-Rot schröpft die Bürger weiter statt sie endlich zu entlasten

Trotz Aufnahmestopp: Bundesregierung fliegt 162 Afghanen ein - Nur 5 Ortskräfte darunter!

Alice Weidel/Tino Chrupalla: Koalitionsvertrag des „Weiter so“

Koalitionsvertrag 2025 - Koalition steht – Vertrauen fällt: Friedrich Merz bricht zentrale Wahlversprechen

INSA-Umfrage Vom 5. April 2025: AfD und CDU/CSU gleichauf bei 24 % – Vertrauenskrise in der Bundesregierung?

Wortbruch mit Ansage: Warum die CDU der AfD den Weg ebnet

Ramdor (CDU): Sprache ist der Schlüssel zur Welt – Wir müssen Sprachförderung neu denken!

Messerangriff in Berlin am Holocaust-Mahnmal von syrischem Flüchtling – Opfer überlebt nur knapp

Analyse Quadrell 2025: Schlagabtausch um Migration, Rente und steigende Preise – Wer hat den besten Plan?