Rheinböllen – Die Polizei Simmern warnt vor möglichen Anrufen von Enkeltrickbetrügern, die zurzeit vermehrt ihr Unwesen im Dienstbezirk treiben.
Am Freitagnachmittag wurden in Rheinböllen vier Fälle bekannt, wo eine weibliche Anruferin am Telefon versuchte von älteren Menschen größere Geldbeträge einzufordern. Sie gab sich als nahe Verwandte (Enkel/Nichte) aus und täuschte eine äußerst dringliche finanzielle Notlage vor.
Die vermeintlichen Opfer reagierten aber besonnen, ließen sich nicht täuschen, so dass es zu keiner Geldübergabe kam.
Das sollte man gelesen haben ...
Lüneburg - Auseinandersetzung mit Security-Mitarbeitern in der Scharnhorststraße
Koblenz - Freizeit: Neue Mountainbikestrecke im Stadtwald
Kaiserslautern - Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin in der Hohenecker Straße
Ludwigshafen - Verkehrskontrollen "Wintersicherheit"
Presseschau - stern: Mutmaßlicher Mörder von Maria L. aus Freiburg soll vorbestrafter Gewalttäter sein
Ulmen / Zettingen - Alkoholsünder ertappt
Wien / Österreich - Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen aus Wien - Vom Stand 14. März, 13.00 Uhr - 85 Erkrankungen bestätigt
Frankeneck - Auf der L499 gegen Baum gerast - Glück im Unglück
Saarland - Polizei gewinnt Verfolgungsfahrt in Schiffweiler gegen Kradfahrer
Völklingen - Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A620