Saarbrücken – Umwelt-Aktion: ZKE unterstützt am kommenden Mittwoch Reinigungsaktion am Staden

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken -Saarbrücken (SL) – Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt.“ unterstützt der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) am Mittwoch, 16. Oktober, eine Reinigungsaktion des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Staden.

Ab 14 Uhr befreien rund 25 Teilnehmer des Freiwilligendienstes die Grünflächen am Saarufer von Abfall. Der ZKE unterstützt die Müllsammler, indem er Westen, Müllgreifer und Müllsäcke bereitstellt und den Abfall entsorgt.

Das DRK im Saarland entsendet jedes Jahr etwa 50 Freiwillige aus ganz Deutschland nach Frankreich und begleitet sie pädagogisch. Zum praktischen Teil eines Seminars, das sich mit den Themen Umwelt und Müllentsorgung beschäftigt, gehört auch eine Reinigungsaktion am Saarufer. „Dabei wollen wir auch andere dazu motivieren, die schönen Grünflächen am Staden sauber zu halten“, erklärt Bildungsreferent Nils Pendl, der die Reinigungsaktion organisiert.

Hintergrund
Um das Bürgerengagement für mehr Sauberkeit zu fördern, hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit Bürgerinitiativen und dem ZKE bereits 2007 die Kampagne „Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt.“ ins Leben gerufen. Seit 2018 wird die Kampagne mit zusätzlichen Reinigungsaktionen von städtischen Ämtern, Eigenbetrieben und Gesellschaften verstärkt. Der ZKE unterstützt das ganze Jahr über Sauberkeitsaktionen von Vereinen und Bürgerinitiativen. Wer selbst eine Reinigungsaktion organisieren will, kann sich beim ZKE über das kostenlose Dreckweg-Telefon unter +49 800 888 5678 melden.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.zke-sb.de/aktionen.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Der Oberbürgermeister

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April