Saarbrücken – Umwelt-Aktion: ZKE unterstützt am kommenden Mittwoch Reinigungsaktion am Staden

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken -Saarbrücken (SL) – Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt.“ unterstützt der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) am Mittwoch, 16. Oktober, eine Reinigungsaktion des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Staden.

Ab 14 Uhr befreien rund 25 Teilnehmer des Freiwilligendienstes die Grünflächen am Saarufer von Abfall. Der ZKE unterstützt die Müllsammler, indem er Westen, Müllgreifer und Müllsäcke bereitstellt und den Abfall entsorgt.

Das DRK im Saarland entsendet jedes Jahr etwa 50 Freiwillige aus ganz Deutschland nach Frankreich und begleitet sie pädagogisch. Zum praktischen Teil eines Seminars, das sich mit den Themen Umwelt und Müllentsorgung beschäftigt, gehört auch eine Reinigungsaktion am Saarufer. „Dabei wollen wir auch andere dazu motivieren, die schönen Grünflächen am Staden sauber zu halten“, erklärt Bildungsreferent Nils Pendl, der die Reinigungsaktion organisiert.

Hintergrund
Um das Bürgerengagement für mehr Sauberkeit zu fördern, hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit Bürgerinitiativen und dem ZKE bereits 2007 die Kampagne „Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt.“ ins Leben gerufen. Seit 2018 wird die Kampagne mit zusätzlichen Reinigungsaktionen von städtischen Ämtern, Eigenbetrieben und Gesellschaften verstärkt. Der ZKE unterstützt das ganze Jahr über Sauberkeitsaktionen von Vereinen und Bürgerinitiativen. Wer selbst eine Reinigungsaktion organisieren will, kann sich beim ZKE über das kostenlose Dreckweg-Telefon unter +49 800 888 5678 melden.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.zke-sb.de/aktionen.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Der Oberbürgermeister