Saarburg – Falsche Polizisten rufen in der Region Saarburg an

Aktuelles von der Polizei in Rheinland-Pfalz - Saarburg – Die Polizei warnt aktuell vor Anrufen angeblicher Polizeibeamter, die u.a. zu Eigentumsverhältnissen ausfragen. In der Region Saarburg wurden mehrere Fälle gemeldet.

Sie täuschen vor, Polizeibeamte einer örtlichen Polizeidienststelle zu sein. Mitunter rufen die Betrüger tatsächlich mit einer gefälschten Nummer an, die den Schein erweckt, von einer Polizeidienststelle zu stammen.

Es sind jedoch keine Polizisten am Telefon, sondern Trickbetrüger. Sie behaupten, man habe Einbrecher festgenommen und bei diesen eine Liste mit persönlichen Daten des Angerufenen gefunden.

Die Betrüger verwickeln die Angerufenen in ein Gespräch und fragen sie über ihre Eigentumsverhältnisse aus – ob Schmuck oder Bargeld im Haus aufbewahrt werde. In einigen Fällen bietet der falsche Polizist im Verlauf des Telefonates an, die Wertgegenstände sicher bei der Polizei zu verwahren. Dafür würde ein Kollege vorbeikommen um die Wertgegenstände abzuholen.

Im Bereich der Polizeiinspektion Saarburg gehen aktuell mehrere Hinweise zu dieser Masche ein. Bisher ist in den gemeldeten Fällen kein Schaden eingetreten.

Die Polizei warnt vor diesen Trickbetrügern und rät:

-Lassen Sie sich nicht einschüchtern oder drängen!
-Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen zu Ihren Wertgegenständen heraus!
-Beenden Sie das Gespräch – legen Sie auf!
-Notieren Sie – wenn möglich – Uhrzeit des Anrufes, den Namen des angeblichen Polizisten und sofern angezeigt die Telefonnummer!
-Rufen Sie anschließend die örtliche Polizeidienststelle an, im Notfall die 110, und erstatten Sie Anzeige!

Merken Sie sich:

-Ein Polizeibeamter wird Sie nie über die Notrufnummer 110 Zuhause anrufen.
-Die Polizei fragt am Telefon nicht nach Wertgegenständen, Geld oder Aufbewahrungsorten.
-Informieren Sie auch Familienangehörige, Nachbarn und Freunde über diese Warnung. Bitten Sie diese auch im Einzelfall um Unterstützung.

OTS: Polizeipräsidium Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Terroranschlag in Nizza: Vor 9 Jahren tötete ein Islamist mit einem LKW 86 Menschen - hat sich Europas Sicherheit verbessert?

Syrer verletzt 4 Fahrgäste im ICE in Niederbayern - Angriff mit Axt und Hammer sorgt für Entsetzen

Messerattacke in Wangen - Polizist durch Messerangriff eines afghanischen Asylbewerbers schwer verletzt, Angreifer erschossen

Messerattacke Würzburg 25.06.2021- 4 Jahre nach der Bluttat mit 3 Toten: Attentäter soll abgeschoben werden

Tiere vor hohen Temperaturen schützen bei Hitzegefahr im Sommer

Ein Jahr nach dem Polizistenmord in Mannheim: Gedenken, Trauer und die Frage nach Konsequenzen nach den Messerattacke

Coenzym Q10 im Fokus: Mehr Energie, bessere Zellgesundheit

Messerangriffe in Deutschland auf Rekordniveau – Kinder, Polizisten, Passanten – niemand ist mehr sicher

Messerattacke Wangen im Allgäu: 34-jähriger Syrer sticht 4-Jährige im Norma Supermarkt nieder

Goslar: 50-jähriger Syrer zündet seine Frau im Schlaf an - Frau lebendig verbrannt - Ehemann unter Mordverdacht!

Messerattacke in Remscheid - 11-jähriger irakischer Junge sticht 13-jährigen Mitschüler nieder

Susanna Feldmann (†14) in Wiesbaden vergewaltigt und ermordet: Ein Justizskandal? Täter war längst ausreisepflichtig!

Messerattacke Halle (Saale) - Messerangriff in Sachsen-Anhalt: 11-jähriges Mädchen unter den Opfern

Messerattacke Bielefeld: Syrer verletzt 5 Menschen mit Messer

Asyl-Wende in Deutschland - Merz macht ernst: Keine Einreise mehr ohne gültige Papiere

Gewaltkriminalität in Deutschland laut PKS 2024: Auffälligkeiten bei Herkunft und Geschlecht

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com