Saarland – Arbeitsmarkt – 8 841 Beschäftigte im saarländischen Bauhauptgewerbe: Ergebnisse der Ergänzungserhebung 2016

suedwest-news-aktuell-news-aus-dem-saarland Saarland / Saarbrücken – Im Saarland waren im Juni 2016 insgesamt 8 841 Personen in den 805 Betrieben des Bauhauptgewerbes beschäftigt. Die Branche erwirtschaftete im Jahr 2015 einen baugewerblichen Umsatz von 1,03 Mrd. Euro. Nach Auskunft des Statistischen Amtes des Saarlandes hat sich gegenüber Juni 2015 die Anzahl der Betriebe zwar um 61 oder 8,2 Prozent erhöht, die Zahl der im Baugewerbe tätigen Personen verringerte sich jedoch um 49 bzw. 0,6 Prozent. Der Umsatz übertraf den Wert aus dem Jahr 2014 um 0,3 Prozent.

Dies sind die wesentlichen Eckdaten der alljährlich im Juni durchgeführten Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe, die darüber hinaus wichtige Strukturdaten für die Branche liefert.

Im saarländischen Bauhauptgewerbe überwiegen mit großem Abstand die kleineren Betriebe. 567 Betriebe, das entspricht einem Anteil von 70,4 Prozent, beschäftigten jeweils weniger als zehn Personen. 211 Betriebe (26,2 %) zählen zur Größenklasse mit zehn bis unter 50 Beschäftigten. Zu den großen Betrieben mit 50 und mehr tätigen Personen gehören 27 Betriebe. Diese erwirtschafteten allerdings mit 419 Mio. Euro über 41 Prozent des gesamten baugewerblichen Umsatzes, während die kleineren Betriebe mit 139 Mio. Euro lediglich 13,6 Prozent zum Gesamtergebnis beitrugen.

Die Ergänzungserhebung liefert auch Ergebnisse zu den Berufstypen. Von den 8 841 Arbeitskräften waren im Juni dieses Jahres 2 663 als „Maurer, Betonbauer, Zimmerer und übrige Facharbeiter“ tätig. 2 182 Personen arbeiteten als „kaufmännische und technische Arbeitnehmer“, weitere 959 Personen als „Poliere und Schachtmeister“. Die Zahl der „gewerblichen Auszubildenden“ im Bauhauptgewerbe betrug zur Jahresmitte 398.

***
Text: Saarland.de

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com