Saarland – Europaminister Stephan Toscani nahm an Auftaktveranstaltung der Quizreihe „Wer wird Europameister?“ in der Villa Europa teil

Stephan Toscani: „Es ist wichtiger denn je Verständnis für Europa zu schaffen.“

Tageblatt - News-Deutschland - Saarland - Saarland / Saarbrücken – „Das Saarland liegt im Herzen Europas und somit spielt auch die Europapolitik im Saarland eine wichtige Rolle. Aus diesem Grunde ist es mir eine Herzensangelegenheit, das Thema Europa und Europäische Union den Saarländerinnen und Saarländern näher zu bringen“, unterstrich Europaminister Stephan Toscani am Montag (05.09.2016).

Mit Unterstützung durch den VHS Landesverband Saar veranstaltete das Ministerium für Finanzen und Europa an verschiedenen Orten im Saarland diese Quizveranstaltung für Jung und Alt rund um das Thema Europa und insbesondere „das Saarland und Europa“ sowie „das Saarland und seine französischen Nachbarn.“

„Ich freue mich, dass dieses Format sowohl Jung als auch Alt anspricht und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv mit in das Quiz einbezogen werden. So erfährt man viel Neues und Wissenswertes auf spielerische Art und Weise“, so Europaminister Stephan Toscani. „Das Saarland trägt als Grenzregion eine besondere Verantwortung für das interkulturelle Verständnis in einem geeinten Europa. Verständnis entsteht durch Wissen und so freut es mich, dass durch diese Quizveranstaltung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verständnis für Europa geschaffen wird. Dies ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je.“

Die Termine für die weiteren Veranstaltungen können u.a. dem Frankreichprogramm des VHS Landesverband Saar sowie der Internetseite des Ministeriums für Finanzen und Europa entnommen werden.

Hintergrund:

Mit Unterstützung der EU, der Bundesregierung und zahlreicher Landes-regierungen führt der Veranstalter Bürger Europas e.V. seit vielen Jahren mit „Jung und Alt“ einen Dialog über Europa. 2016 finden hierzu bundesweit Veranstaltungen unter dem Titel „Wer wird Europameister?“ statt.

An der rund 90-minütigen Veranstaltung können 25-50 Mitspielerinnen und Mitspieler teilnehmen und über ein Abstimmungssystem mit kleinen Fernbedienungen aktiv in das Wissensquiz einbezogen werden. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleine Sachpreisen gewinnen und sehr viel Neues und Wissenswertes über Europa und die EU erfahren. Die Quizfragen sind lebensnah und unterhaltsam und drehen sich u.a. um Geschichte, Kultur, Persönlichkeiten bis zu den Rechten der EU-Bürger.

***

Text: Dr. Stienke Kalbfuss
Pressesprecherin
Telefon: (0681) 501-1602
E-Mail: s.********@***************nd.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com