Speyer – Einen Blick hinter die Kulissen wagen – Zweiter Speyerer Abendbummel

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Speyer-RLP-Speyer – Nach dem großen Erfolg des ersten Speyerer Abendbummels im vergangen Jahr, haben Interessierte am Dienstag, 13. Oktober 2020, ein weiteres Mal die Gelegenheit, den Speyerer Einzelhandel von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Im Rahmen des Veranstaltungsformats der städtischen Wirtschaftsförderung werden ausgewählte Einzelhändler*innen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Geschäfte erlauben und zeigen, was sie zu bieten haben – spannende Hintergrundinfos garantiert.

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die Teilnehmer*innen am 13. Oktober 2020, 18 Uhr, auf dem Geschirrplätzel begrüßen und anschließend mit ihnen die teilnehmenden, zur Zeit noch geheimen, Geschäfte in der Innenstadt besuchen.

In Zeiten nicht nachlassender Konkurrenz durch den Online-Handel, präsentieren die Einzelhändler*innen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats der Kundschaft das eigene Angebot vor Ort auf eine völlig neue Art und Weise und unterstreichen dabei, wie wichtig es ist, den stationären Einzelhandel zu unterstützen.

Wer sich überraschen lassen möchte, kann sich ab sofort bei Heidi Jester, Stadthaus, Zimmer 104, verbindlich zur Teilnahme anmelden und seine Eintrittskarte zum zweiten Speyerer Abendbummel abholen. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 0 62 32 – 14 27 48 wird gebeten. Aufgrund der coronabedingt geltenden Einschränkungen können in diesem Jahr maximal 24 Teilnehmer*innen mit von der Partie sein. Schnell sein lohnt sich also!

***

Stadtverwaltung Speyer
Maximilianstraße 100
67346 Speyer

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge