Stadt Wertheim – Altes Handy entsorgen und zugleich Gutes tun

Stadt unterstützt landesweite Aktion / Sammelbox im Rathaus.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Wertheim-BW- Wertheim (BW) – Die Stadtverwaltung Wertheim beteiligt sich an der landesweiten „Mach mit!-Handy-Aktion“. Dabei werden alte Mobiltelefone gesammelt und einem geordneten Recycling zugeführt. Der Erlös fließt in nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika. Im Foyer des Rathauses ist dazu eine Sammelbox aufgestellt, die auch Bürgerinnen und Bürger zur Entsorgung ihrer Handys nutzen können.

Die Handy-Aktion ist eine landesweite Initiative vieler Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft, der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg sowie der Deutschen Telekom Technik GmbH. Ziel der Aktion ist es, über die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen des weltweiten Smartphone-Booms zu informieren und zu nachhaltigem Handeln anzuregen.

Schirmherr ist der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller. Er ruft zur Unterstützung der Sammelaktion auf: „Machen Sie mit und helfen Sie, die Recyclingquote zu erhöhen. Elektroschrott ist in Wirklichkeit eine wichtige Rohstoffquelle für das nächste und übernächste Elektrogerät. So stecken in einer Tonne alter Handys rund 160 Gramm Gold, dazu weitere seltene Metalle wie Platin oder Kobalt. Als rohstoffarmer Wirtschaftsstandort wollen wir möglichst viele dieser wertvollen Stoffe wiederverwerten.“

In die Sammelbox im Rathausfoyer können Bürger ihre alte Handys und Smartphones während der Öffnungszeiten des Rathauses entsorgen. Auch Informationsmaterial über die Aktion liegt bereit. Alles Wissenswerte findet man unter www.handy-aktion.de im Internet.

***
Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com