Stadt Wolfsburg (NI) – Umwelt: Silvesterraketen sind beim Abfeuern ein großer Spaß, die Hinterlassenschaften auf der Straße weniger.
Anliegern obliegen hier die Reinigungspflichten vor ihren Grundstücken. Auch wer an anderen Orten Feuerwerksaktionen durchführt, sollte dort hinterher den Raketenmüll entfernen und entsorgen.
Raketenmüll gehört in die Restabfalltonne. Auch Blindgänger können über den Restabfall entsorgt werden, diese sollten aber aus Sicherheitsgründen vorher angefeuchtet werden, rät die Wolfsburger Abfallwirtschaft.
***
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg
Das sollte man gelesen haben ...
Koblenz - "Lesen mit Aussicht" - mit der Schöpferin der Erfolgsserie "Mord mit Aussicht"!
Schallodenbach - Traktor brennt aus und macht sich selbstständig
Koblenz - Park am Deutschen Eck: Großes Wasserfest am 30.07.17
Oberwiesenthal - Polizei wegen gerissener Schafe an der Annaberger Straße verständigt
Schneefall sorgt AKTUELL für Probleme auf den Straßen: Wettervorhersage für Hessen vom 18.12.2017
Heusweiler - LKW überschlägt sich auf BAB 8, Fahrer leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 250.000 Euro
Landau - Tödlicher Verkehrsunfall auf der B10 Höhe LD-Nußdorf
B289 / SCHWARZENBACH /SAALE - Frau stirbt bei Frontalzusammenstoß
Saarbrücken - Angriff auf Polizeieinsatzfahrzeug in der Kaiserstraße endet im Polizeigewahrsam
Koblenz- Verkehr: Nächtliche Vollsperrung der Wendeschleife B 416 in Richtung Uni/Güls