Trier – Flink und klimaneutral: Rathaus-Personal kann Dienstfahrräder nutzen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier -Trier – (kig) Seit kurzem sind in Trier vermehrt Fahrräder mit großem Trier-Logo unterwegs. Wenn die Fahrerin dazu noch ein Büro-Outfit trägt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um eine Mitarbeiterin des Rathauses handelt, die auf einem der Dienstvelos unterwegs zum nächsten Ortstermin ist. Seit Mitte April stehen sieben gebrauchte, gut gewartete Fahrräder bereit, mit denen sich dienstliche Kurztouren klimaneutral, ohne Parkplatzsorgen und in der Innenstadt meistens auch schneller bewältigen lassen.

Oberbürgermeister Wolfram Leibe hofft, dass das Beispiel bei anderen Arbeitgebern Schule macht: „Die Stadt nimmt ihre Verantwortung für saubere Luft wahr. Die Einführung von Dienstfahrrädern ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem emissionsfreien innerstädtischen Individualverkehr.“

Zu der kleinen Dienstfahrrad-Flotte des Rathauses gehören auch zwei Elektro-Bikes. Außerdem sind je zwei Herren- und Damenfahrräder sowie ein Mountain-Bike am Start. Die Dienstfahrräder stehen werktäglich von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung und sind ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener städtischer Dienststellen: Die Initiative kam aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, die Wartung der Bikes übernehmen Mitarbeiter des Fuhrparks, die Ausleihe und Rückgabe wird an der Empfangs- und Infotheke koordiniert. Die Gebäudewirtschaft hatte zuvor den Unterstellraum in einem der Verwaltungsgebäude am Augustinerhof hergerichtet. Dort stehen auch Fahrradkörbe und ein Werkzeugset für kleinere Reparaturen bereit.

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus