Tübingen – Kennen Sie Tübingen? Führung zu Damenverbindungen am 2. September

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Traditionelle Studentenverbindungen für Männer sind mit ihrer über 200-jährigen Geschichte vielen Menschen bekannt. Unbekannter sind hingegen die rein weiblichen Korporationen, die Damenverbindungen. Der nächste Rundgang der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ stellt ihre Geschichte und die heute noch aktiven Damenverbindungen vor. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Montag, 2. September 2019, 17 Uhr,

Treffpunkt: Schlatterhaus, Österbergstraße 2.

Den Rundgang leitet Simone Ruoffner. Sie ist Lehrbeauftragte am Seminar für Neuere Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen und promoviert zum Thema Damenverbindungen.

Damenverbindungen entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Damals wurde das Frauenstudium im Deutschen Reich eingeführt, und die Frauen im akademischen Raum emanzipierten sich. In Tübingen gründeten sich zwischen 1910 und 1938 vier Damenverbindungen. Diese wurden noch vor 1945 aufgelöst und konnten nicht reaktiviert werden. Von den seit 1963 fünf gegründeten Damenverbindungen in Tübingen sind heute noch zwei aktiv.

„Kennen Sie Tübingen?“ wird organisiert vom Fachbereich Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen. Das Programm liegt im Rathaus, in der Stadtbücherei, beim Bürger- und Verkehrsverein sowie an weiteren öffentlichen Stellen aus und ist auf der städtischen Internetseite abrufbar. Die Teilnahme ist kostenlos.

www.tuebingen.de/sommerfuehrungen


Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com