Walsrode /L 190 – Verkehr: Sanierung der Hannoverschen Straße in Walsrode – Vollsperrungen ab Dienstag, 31. März

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - WalsrodeWalsrode /L 190 – Verkehr: In Walsrode finden im Zuge der Landesstraße 190 „Hannoversche Straße“ zwischen der Witternstraße und dem Kreisverkehr (Tukankreisel) Richtung Hodenhagen ab Dienstag, 31. März Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn statt.

Die Fahrbahnsanierung erfolgt in drei Bauphasen. Während der Sanierungsarbeiten ist die Landesstraße 190 von der Witternstraße bis zum Tukankreisel voll gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt in die Albrecht-Thaer-Straße, zum Raiffeisenmarkt und der Tankstelle sind dann nicht möglich. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit.

Die erste Vollsperrung wird ab Dienstag, 31. März ab 9 Uhr bis Donnerstag, 2. April bis ca. 15 Uhr eingerichtet. Ab Montag, 6. April bis 8. April und vom 4. Mai bis 6. Mai werden die Sanierungsarbeiten fortgesetzt. An diesen Tagen wird voraussichtlich in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr die L 190 wiederum voll gesperrt. In der jeweils arbeitsfreien Zeit von 15 Uhr bis 9 Uhr sind die L 190 und die Ein- und Ausfahrt der Albrecht-Thaer-Straße frei befahrbar.

Während der Vollsperrungen wird der Verkehr aus Hodenhagen bzw. aus Düshorn kommend in Richtung Walsrode über die Kreisstraße 119 Richtung Bad Fallingbostel/Honerdingen und weiter über die B 209 (Quintusstraße) geleitet. Aus Walsrode kommend ist dieselbe Umleitung in gegenläufiger Richtung zu nutzen.

Betroffene Anlieger können während der Bauausführung ihre Grundstücke mit Pkw eingeschränkt, nur nach Absprache mit dem Vorarbeiter der vor Ort tätigen Baufirma, erreichen. Die direkten Anlieger werden im Vorfeld durch die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden zusätzlich durch Anliegerinfoschreiben informiert.

Für Radfahrer und Fußgänger ist das Passieren der Baustelle während der Bauzeit möglich, es wird darum gebeten, sich im Baubereich unter erhöhter Aufmerksamkeit zu bewegen.

Verzögerungen aufgrund der Witterung und der aktuellen Lage durch die Ausbreitung des Corona-Virus sind jederzeit möglich.

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis und bittet gleichzeitig um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich sowie auf der Umleitungsstrecke.

***

Gisela Schütt
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Geschäftsbereichsleiterin
Bgm.-Münchmeyer-Straße 10
27283 Verden

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus