Koblenz – Event für Kinder: Piratengeschichte in der StadtBibliothek Koblenz am Donnerstag, 30. Januar

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz -Koblenz – Event für Kinder: Das Bibliotheksteam und Ada Fürstenau heißen am Donnerstag, 30. Januar 2020, alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zur wöchentlichen Vorlesestunde in der StadtBibliothek im Forum Confluentes willkommen.

Auf dem Programm steht eine spannende Piratengeschichte. Käpt’n Knitterbart macht mit seinem Schiff „Blutiger Hering“ alle Weltmeere unsicher. Als er eines Tages wieder ein Schiff überfällt und ausraubt, nimmt er auch ein kleines Mädchen gefangen. Doch dieses Mädchen ist schlauer als alle schaurigen Piraten zusammen…

Wie Molly die Piraten überlistet, wird ab 16:00 Uhr vorgelesen. Anschließend werden passend zum Thema Piratenhüte gebastelt.

Die Dauer der Veranstaltung beträgt etwa eine Stunde. Treffpunkt ist das 4. OG der StadtBibliothek am Zentralplatz. Die Teilnahme ist kostenlos.

Um Voranmeldung unter Tel. 0261 /129 2624 wird gebeten. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.stb.koblenz.de.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen