Kaiserslautern – Kultur: Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert Westpfalz“

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kaiserslautern -Kaiserslautern – Kultur: In diesem Jahr konnte der bereits 59. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert Westpfalz“ in Kaiserslautern wieder in Präsenz durchgeführt werden. In den Räumlichkeiten der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern stellten am 29. und 30. Januar 2022 rund 70 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Westpfalz ihr Programm der Fachjury vor.

Nachdem der Wettbewerb im vergangenen Jahr, der damaligen Coronalage geschuldet, nur online stattfinden konnte, war die positive Stimmung über die Präsenzform unter strengen Hygieneregeln das ganze Wochenende über spürbar. Die Kinder, Jugendlichen und alle Beteiligten waren sichtlich froh, vor Ort spielen zu dürfen. Wer zu dem Vorspieltermin unverhofft in Quarantäne musste, konnte ein Video einreichen, welches dann ebenfalls vor Ort von der Fachjury bewertet wurde.

Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern gratuliert allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften ihrer Einrichtung zu den tollen Erfolgen beim diesjährigen Regionalwettbewerb. Dies sind Anna Konstanzer, Cello, sowie Ida Baulig, Klavierbegleitung, die jeweils 23 Punkte und den 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erreichten. Über einen 1. Preis dürfen sich außerdem Flora Kuba, Akkordeon, 22 Punkte, sowie Shizuka Pardall, Cello, und Lasse Straßer, Kontrabass, mit je 21 Punkten freuen. Julian Wojtkowski, Cello, und Charlotte Huba, Violine, erzielten jeweils 20 Punkte und damit den 2. Preis. Des weiteren erreichte Meilun Jiang mit ihrer Violine 14 Punkte und damit einen 3. Preis.

——————————————————————————————————————————–
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Referat Kultur
Rathaus Nord, Gebäude A, 1. OG
Lauterstr. 2
67653 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen