Trier – „Lesen im Schuhkarton“ als Schülerausstellung

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-TrierTrier – (pe) Ein spannendes Buch, einen alten Schuhkarton, Fantasie und Spaß am Basteln – mehr brauchten die Sechstklässler des FWG nicht, um ihr Projekt „Lesen im Schuhkarton“ umzusetzen.

Jeder Schüler stellte sein Lieblingsbuch der Klasse vor, aber nicht nur mit Worten: Eine Lieblings-Szene des Buches sollte in einem Karton Platz finden. Der Kreativität der Kinder beim Gestalten der 48 Kartons waren keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse des Projekts sind in der Ausstellung „Lesen im Schuhkarton“ zu sehen, die die Stadtbibliothek Palais Walderdorff vom 22. März bis 21. Mai präsentiert.

Wegen der Osterferien beginnt die Vernissage erst am Dienstag, 10. April, 18.30 Uhr im Erdgeschoss der Bibliothek (Ausleihbereich).

Das musikalische Rahmenprogramm der Eröffnung gestaltet das Orientierungsstufenorchester des FWG. Die Ausstellung ist bis 21. Mai während der gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Palais Walderdorff zu sehen: Montag, Dienstag, 12 bis 18, Mittwoch, 9 bis 13, Donnerstag, 12 bis 19, Freitag, 12 bis 18, und Samstag, 10 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen im Internet: www.stadtbibliothek-walderdorff.de, und www.fwg-trier.de .

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen