Presseschau – neues deutschland: Kommentar zur Hetzjagd auf Migranten in Chemnitz

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Presseschau - Kommentar -Presseschau – Berlin – Die grässlichen Bilder sind zurück. Was derzeit in Chemnitz passiert, weckt düstere Erinnerungen an die Pogrome von Rostock-Lichtenhagen oder Hoyerswerda zu Beginn der 90er Jahre.

Der Gewaltausbruch in der sächsischen Stadt lässt sich nicht allein mit dem Tod eines 35-Jährigen bei den Auseinandersetzungen am Wochenende erklären. In Chemnitz haben sich schon lange rechte Strukturen etabliert. Man erinnere sich nur an die Verstrickungen von Mitgliedern des seit Jahren verbotenen Blood-&-Honour-Netzwerks aus Chemnitz mit den Terroristen des rechtsradikalen NSU.

Dass die Bundesregierung nun erklärt hat, dass sie Menschenjagden auf Migranten wie in Chemnitz nicht hinnehmen will, ist eine Selbstverständlichkeit. Beruhigend sind solche Äußerungen allerdings nicht. Denn bislang erinnerte auch das Verhalten der politisch Verantwortlichen in Berlin an die Nachwendezeit.

Anstatt sich klar von den Rechten abzugrenzen, nahm die damalige Bundesregierung in den 90er Jahren die Gewalt zum Anlass, um die Rechte von Asylbewerbern zu schleifen. Mit dieser Methode wollte man die Unzufriedenen in der eigenen Bevölkerung wieder hinter sich bringen. Nach einem ähnlichen Muster hat auch die Große Koalition in den vergangenen Jahren gehandelt.

Geholfen hat ihr das freilich nicht. Die aktuellen Umfragewerte für die AfD zeigen vielmehr, dass neofaschistische Kräfte in der Bundesrepublik so stark sind wie nie zuvor.

neues deutschland
Redaktion

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen