Mainz – Jens Ahnemüller (AfD): Altparteienstreit rückt Bau der Mittelrheinbrücke in weite Ferne

jens-ahnemueller
Jens Ahnemüller – Foto: AfD in RLP

Mainz – Der Bau der Mittelrhein-Brücke lag während der rot-grünen Koalition in Mainz von 2011 bis 2016 auf Eis. Im Jahre 2016 wurde der Bau der Brücke von SPD, FDP und Grünen im Koalitionsvertrag aufgenommen.

Wie die Rhein-Zeitung am 30. November 2016 mitteilte, gab es bei einem Spitzengespräch zwischen Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) und den vom Brückenbau betroffen Landräten Marlon Bröhr (CDU/Rhein-Hunsrück) sowie Frank Puchtler (SPD/Rhein-Lahn) keine Einigung. Landrat Bröhr (CDU/der Rhein-Hunsrück-Kreis) will demnach erst genau wissen, was die Brücke im Detail kosten wird. Die Zeitung zitiert ihn wie folgt: „Wir kommen inhaltlich nicht zusammen, das Scheitern der Brücke ist wahrscheinlich.“ Gleichwohl ist Minister Wissing der Auffassung: „Wir können morgen mit den Raumordnungsverfahren beginnen.“

Jens Ahnemüller, verkehrspolitischer Sprecher der AfD im rheinland-pfälzischen Landtag, fordert die Landesregierung auf, endlich das Notwendige zu unternehmen, damit die Brücke gebaut werden kann. Ahnemüller: „Herr Minister Wissing, lassen Sie die Bevölkerung nicht länger im Unklaren, ignorieren Sie nicht länger die Interessen der von der Planung betroffenen Landkreise, teilen Sie den Landräten endlich konkrete Zahlen mit, was es kosten wird, die Brücke zu bauen“.

Ahnemüller fordert: „Lösen Sie Ihre Wahlversprechen ein, dass Sie den Bürgern von Rheinland-Pfalz gegeben haben. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Wahlversprechen gemacht werden, ohne dass diesen Versprechen ein ernsthaftes Wissen über die Kosten an der Umsetzung des Baus zugrunde liegt.“

Jens Ahnemüller ist verkehrspolitischer Sprecher der AfD Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag

 

***

Text: Andreas Wondra
Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April