Baden-Württemberg – Wettervorhersage vom Montag 18.12.2017: Heute früh und am Vormittag verbreitet bis in tiefe Lagen Schnee mit Glätte! Am Nachmittag rasch abklingender Schneefall.
Vorhersage – heute:
Heute früh breitet sich von Rheinland-Pfalz und vom Elsass her Schneefall auf Baden-Württemberg aus. Dabei entsteht verbreitet Glätte durch Schnee und Schneematsch! Entlang des Rheins geht der Schneefall im Laufe des Vormittags in Schneeregen und Regen über.
Ab Mittag klingt der Niederschlag ab, am Nachmittag schneit es nur noch zwischen Südschwarzwald und Allgäu ein wenig. Die Höchstwerte liegen zwischen -2 Grad im Bergland und +4 Grad am Rhein. Der schwache bis mäßige Wind aus Südwest weht im Bergland stark, im Hochschwarzwald anfangs noch mit einzelnen stürmischen Böen.
In der Nacht zum Dienstag fallen bei starker Bewölkung nur noch örtlich ein paar Tropfen oder Flocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 Grad am Rhein und -5 Grad im Allgäu. Dabei besteht Glättegefahr vor allem durch gefrierende Nässe.
Wetterlage in Baden-Württemberg:
Ein Frontensystem greift von Nordwesten her auf Baden-Württemberg über.
Heute früh und am Vormittag fällt vielerorts 1 bis 5, am Schwarzwald stellenweise bis 10 cm Schnee. Dabei entsteht verbreitet Glätte durch Schnee und Schneematsch. Im Hochschwarzwald treten bis zum späteren Vormittag noch einzelne stürmische Böen um 70 km/h aus westlichen Richtungen auf. Anfangs herrscht häufig, tagsüber oberhalb 600 bis 800 m leichter Frost.
In der Nacht zum Dienstag stellt sich mit Ausnahme der tiefen Lagen an Rhein und Neckar leichter bis mäßiger Frost ein. Stellenweise tritt dabei Glätte durch gefrierende Nässe, vereinzelt auch noch durch geringfügigen Schneefall auf.
Vorhersage – morgen:
Am Dienstag überziehen dichte Wolken den Himmel. Gelegentlich kann etwas Regen, oberhalb 300 bis 400 m Schnee fallen. Die Nachmittagstemperaturen liegen um -1 Grad im Bergland und 5 Grad entlang des Oberrheins. Der Wind weht schwach bis mäßig um West.
In der Nacht zum Mittwoch kommen von Norden her neue Regen- und Schneefälle auf. Die Schneefallgrenze liegt bei 400 bis 500 m, in den entsprechenden Höhenlagen muss mit Glätte durch Schnee und Schneematsch gerechnet werden. Die Tiefstwerte reichen von +3 Grad im Raum Karlsruhe bis -3 Grad auf der Schwäbischen Alb.
DWD