Bamberg – Uni: Was ist Heimat? Ringvorlesung im Rahmen der Kleine Fächer-Wochen startet

Nachrichten aus Bamberg in Oberfranken - Bamberg (BY) – Uni: „Heimat und Identität“, „Tradition und Innovation“, „Ausgrenzung und Integration“, „Vielfalt und Verständigung“ – diese vier Themenblöcke greift die öffentliche Ringvorlesung „Kleine Fächer – Große Fragen“ auf.

Die Vorträge spiegeln die Vielfalt und Zusammenarbeit der kleinen Disziplinen an der Universität Bamberg wider: Im Rahmen der Kleinen Fächer-Wochen 2019/2020 geben Bamberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beispielsweise aus der Geographischen Migrations- und Transformationsforschung, der Denkmalpflege oder der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte in insgesamt 19 Vorträgen und Gesprächen Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und diskutieren deren gesellschaftliche und politische Bedeutung. Der erste Abend der Veranstaltungsreihe widmet sich am Donnerstag, 24. Oktober 2019, in einer Podiumsdiskussion ab 19 Uhr der Frage „Was ist Heimat?“.

Dem Schlüsselbegriff Heimat nähern sich an diesem Abend aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke, Prof. Dr. Heidrun Alzheimer, Inhaberin des Lehrstuhls für Europäische Ethnologie, Prof. Dr. Martin Ott vom Institut für Fränkische Landesgeschichte und Boris Hächler, Chefredakteur des Fränkischen Tags. Der Begriff der Heimat ist für viele der kleinen Fächer, wie sie in Bamberg beforscht und gelehrt werden, relevant: So stehen regionale oder lokale Aspekte der Kulturaneignung, der Kulturvermittlung, des historischen Erbes und gegenwärtiger Herausforderungen des menschlichen Miteinanders im Blickpunkt – bezogen auf ganz unterschiedliche Regionen und Problemkreise.

Alle weiteren Termine der Ringvorlesung beginnen jeweils donnerstags ab 18 Uhr im Raum U7/01.05, An der Universität 7. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und das komplette Programm unter: www.uni-bamberg.de/events/kleine-faecher-wochen

___________________________________________________________

Uni Bamberg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com