Bayreuth – „LESEZEICHEN“ ab 29. Juli erhältlich: Zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek erscheint ein Jubiläumsmagazin

376 Titel_SBB_Jubilaeumsmagazin_210625_ansicht_Seite_01
Coverfoto – Freigegeben Stadt Bayreuth

BAYREUTH (BY) – Bereits seit Anfang des Jahres feiert die Stadtbibliothek Bayreuth ihr 100-jähriges Bestehen und gleichzeitig zehn Jahre RW21 mit verschiedenen Aktionen. Jetzt können sich alle Bayreuther/innen auf ein echtes Lesezeichen freuen, das sich sehen, lesen und durchblättern lässt: Das Jubiläumsmagazin „LESEZEICHEN“ ist ab 29. Juli im RW21, bei Teekultur Bayreuth und in Engins Ponte erhältlich.

Jörg Weinreich, Leiter der RW21 Stadtbibliothek, war es ein echtes Anliegen, für alle Bayreuther/innen im Jubeljahr ein Jubiläumsmagazin zu produzieren. Am Anfang war die Idee, Vielfalt, Freude und Leichtigkeit auf Papier zu bringen. Eine echte Herausforderung für ihn und sein Bibliotheksteam. „In die Vollen gehen“ – das ist mit der gestalterischen Unterstützung der Agentur designhouse, mit den kreativen Beiträgen herausragender Künstler/innen und internen wie externen Unterstützer/innen gelungen. Das Magazin präsentiert sich als ein echtes Potpourri aus den unterschiedlichsten Inhalten und Beiträgen, erweitert durch digitalen und sogar „augmented“ Content, in der Hauptsache jedoch: niemals langweilig!

Mit dem Magazin können die Leser/innen auf eine Reise in die Bibliotheksgeschichte gehen und einen Blick in die Zukunft wagen. Themen, die in der Bibliotheksarbeit bewegen, werden unter anderem in den Artikeln über die Nachhaltigkeitsziele und über das Recht aufs Lesen digitaler Bücher vorgestellt. Der Spaß darf nicht zu kurz kommen, so werden zum Beispiel die beliebtesten Berufsklischees widerlegt oder aus dem Nähkästchen geplaudert, abgerundet durch ein Mitarbeiter/innen-Quartett. Für Kinder hat sich die Stadtbibliothek ein kleines Quiz ausgedacht und die Kinderbibliotheksleiterin erzählt von ihren ersten 100 Arbeitswochen im RW21. Mit dem individuell kreierten „Library Mule“ (Rezept im Heft) können die Leser/innen auf 100 Jahre Stadtbibliothek Bayreuth anstoßen.

***
Stadt Bayreuth

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer