Bonn – Stadtentwicklung: Abwasserpumpwerk und Staukanal für die Nordunterführung am Hauptbahnhof

suedwest-news-aktuell-deutschland-bonn Bonn (NRW) – Stadtentwicklung: Das Tiefbauamt der Stadt Bonn lässt ab Mitte Januar ein neues Abwasserpumpwerk und einen Stauraumkanal für die nördliche Straßenunterführung am Hauptbahnhof zur Herwarthstraße errichten.

Beim bestehenden Pumpwerk aus dem Jahr 1983 sind wesentliche Anlagenteile erneuerungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem aktuellen technischen Standard. Mit dem Neubau wird zudem die Leistungsfähigkeit des Pumpwerkes verbessert, so dass die Unterführung zukünftig besser gegen Überflutungen durch Starkregen geschützt ist. Die Maßnahme soll bis Ende August 2017 abgeschlossen sein. Die Kosten betragen rund 650 000 Euro, inklusive Bautechnik und technischer Ausrüstung.

Das neue Pumpwerk liegt außerhalb der Unterführung, auf Höhe der Thomas-Mann-Straße, zwischen dem Taxistandplatz und den Gleisen der Deutschen Bahn. Mit Verkehrsbehinderungen ist nur vorübergehend für die Erneuerung einzelner Schächte und Gullys in der Unterführung zu rechnen. Dann wird der Verkehr jeweils durch eine Baustellenampel geregelt.

Zur Errichtung des Abwasserpumpwerkes wird eine rund zehn Meter tiefe Baugrube ausgehoben und ein vorhandener Versorgungstunnel aus Stahlbeton durchbrochen. In dem Versorgungstunnel wird dann ein 33 Meter langer Staukanal mit einem Durchmesser von 1,60 Meter verlegt.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer