Kategorie: Gesellschaft
Rund um das Leben und Zusammenleben geht es im Themenbereich Gesellschaft-Magazin im Hessen-Tageblatt.
Frankfurt am Rhein – Vorsitzende des Präventionsrates Rinn verurteilt gewalttätigen Übergriff im Bahnhofsviertel
Die Stadträtin ist empört darüber, dass Menschen dem Opfer nicht geholfen haben Frankfurt am Main – In den vergangenen Tagen ist ein Handyvideo durch die Medien gegangen, das einen gewalttätigen Angriff auf eine Person im Bahnhofsviertel zeigt. Mit brutaler Gewalt wird das Opfer niedergeschlagen, das dann bewusstlos auf den Boden aufschlägt und ausgeraubt wird. Wie sich im Nachgang…
Wiesbaden – Kultur: „Nawalny“ – ein wichtiger Film zur richtigen Zeit
Wiesbaden – Kultur: „Filme im Schloss“ zeigt am Freitag, 12. August, um 20 Uhr in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW), Schloss Biebrich, den neuen Dokumentarfilm „Nawalny“ des kanadischen Regisseurs Daniel Roher, mit Alexei Nawalny, Yulia Nawalnaya, Mariya Pevchikh, Christo Grozev und Leonid Volkov. Gezeigt wird die englische Originalversion mit deutschen Untertiteln. Der Film erzählt auf erschütternde und…
Wiesbaden – Wiesbadener Einrichtungen des Gesundheitswesens werden mit MRE-Siegel gewürdigt
Wiesbaden – Am Freitag, 15. Juli, fand im Rathaus die Verleihung der MRE-Siegel (Multiresistente Erreger, MRE) statt. Die Siegel wurden an medizinische und pflegerische Einrichtungen überreicht. Diese engagieren sich im MRE-Netz Rhein-Main und leisten einen zentralen Beitrag zum korrekten Umgang mit und zur Vermeidung von multiresistenten Erregern. Zu den diesjährigen Siegelträgern gehören die Asklepios Paulinen Klinik, das St….
Wiesbaden – Gesellschaft: „Kinderrechte-Statue“ wird auf dem Platz der Kinderrechte enthüllt
Am Sonntag, 19. September, 14 Uhr, enthüllt Sozialdezernent Christoph Manjura auf dem Platz der Kinderrechte, Adolfsallee/Ecke Albrechtstrasse, die „Kinderrechte-Statue“. Wiesbaden – Das „Recht auf ein sicheres Zuhause!“ haben Kinder der Jahnschule als für sie wichtigstes Kinderrecht ausgewählt und zu diesem Recht aus der UN-Kinderrechtskonvention eine Installation gestaltet. Anlässlich des Weltkindertages enthüllt Sozialdezernent Christoph Manjura die Installation und eröffnet…
Wiesbaden – „Westlich der Neufeldstraße“ in Medenbach – Frühzeitige Bürgerbeteiligung
Wiesbaden – Am Montag, 7. Juni, startet die frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger für die Bauleitplanung im Bereich „Westlich der Neufeldstraße“ in Medenbach. Der Geltungsbereich „Westlich der Neufeldstraße“ befindet sich am südwestlichen Ortsrand des Stadtteils. Die Flächen charakterisieren den südlichen Ortseingang und bilden den Übergang zwischen landwirtschaftlichen Flächen und der angrenzenden Wohnbebauung. Im Zuge steigender Einwohnerzahlen und…
Stadt Hanau – „Soziokultur ist uns MehrWert“ – Stadt Hanau vergibt künftig jährlich Preis für Soziokultur
Stadt Hanau – Mit einem halben Dutzend angesehener Preise würdigt die Stadt Hanau seit vielen Jahren schon die etablierte Kunst und Kultur. Nun soll auch das Engagement vieler Menschen im Bereich der Soziokultur geehrt und in den Fokus des öffentlichen Interessens gerückt werden. Der Magistrat hat beschlossen, dass ab diesem Jahr – voraussichtlich im Herbst – der ‘Hanauer…
Stadt Hanau – Hanauer Freiwilligentag am 18. September 2021: Vereine und soziale Einrichtungen können sich bis 30. April anmelden
Stadt Hanau – Am Freiwilligentag haben Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen die Gelegenheit gemeinnützige Projekte mit der tatkräftigen Unterstützung von Freiwilligen umzusetzen. Die Bandbreite möglicher Projekte ist groß: handwerkliche Aktionen sind ebenso möglich wie soziale, kreative, integrative oder sportliche Projekte, Umweltaktionen und Kompetenzprojekte, bei denen Fachwissen mit anderen geteilt wird. Iris Fuchs, Leiterin der Freiwilligenagentur Hanau…
Stadt Hanau – Frauen verdienen immer noch zu wenig! Heute ist Equal Pay Day
Stadt Hanau – Eine Benachteiligung, gegen die Frauen schon lange kämpfen, ist die Lohndiskrepanz zwischen Männern und Frauen. In kaum einem europäischen Land werden Frauen so viel schlechter bezahlt als Männer, als in Deutschland. Rund 70 Tage müssen Frauen zusätzlich und „umsonst“ arbeiten, um das gleiche durchschnittliche Jahreseinkommen zu haben, wie es Männer bereits am 1. Januar haben….
Wiesbaden – Wahlen: Höchste Zeit für Briefwahl
Wiesbaden – Wahlen: Wer bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März, noch Briefwahlunterlagen beantragen will, muss sich jetzt beeilen. Wahlbriefe, die nicht bis Sonntag, 14. März, 18 Uhr, vorliegen, können nicht berücksichtigt werden. Das Risiko, dass der Wahlbrief nicht rechtzeitig eingeht, trägt allein die Wählerin beziehungsweise der Wähler. „Wer schon im Besitz der Briefwahlunterlagen ist, sollte die Stimmzettel…
Wiesbaden – Gesellschaft: Jugendarbeit motiviert Erstwählerinnen und Erstwähler zur Kommunalwahl
Wiesbaden – Gesellschaft: Die Wahlbeteiligung von Erstwählerinnen und Erstwählern ist im Vergleich zu älteren Wahlberechtigten unterdurchschnittlich. „Dies ist keine neue Erkenntnis und verlangt nach gezielter jugendgerechter Ansprache“, sagt Sozialdezernent Christoph Manjura. Dieser Aufgabe haben sich die Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit angenommen und wollen Erstwählerinnen und Erstwähler mit jugendgerechten Formaten zur Wahl motivieren. Denn…