Dresden – Alles was Recht ist: Informationsveranstaltung für Gründer und Gründungswillige

suedwest-news-aktuell-stadtportal-extra-dresden Dresden (SN) – Alles was Recht ist: Am Donnerstag, 10. November 2016, 15.30 Uhr, lädt das Amt für Wirtschaftsförderung gemeinsam mit der ORTEC Messe und Kongress GmbH, dresden|exists, futureSax, der Handwerkskammer Dresden und der IHK Dresden zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Alles was Recht ist“ ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gründerwoche Deutschland im Hörsaal der Dresden International University (DIU), Freiberger Straße 37, 01067 Dresden, statt. Anmeldungen sind bis 6. November unter www.dresden.de/gruenderwoche möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Wir wollen Gründer und Gründungswillige auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit unterstützen. Die Veranstaltung widmet sich daher grundsätzlichen Fragen, die bei der Gründung zu beachten sind“, sagt Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden. Auf dem Programm stehen u. a. Expertenvorträge zu Patent- und Markenrecht, zum Zollrecht und Kaufverträgen oder zu Rechtsformen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. “Wir bieten den Existenzgründern die Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten über Rechtsthemen rund um den Gründungsprozess auszutauschen“, so Franke weiter.

Begleitet wird die Veranstaltung außerdem von Gründern, die diese Hürden bereits gemeistert haben oder sie gerade nehmen. Unter dem Motto „Ideen zum Genießen“ präsentieren sich in diesem Jahr die Dresdner Startups Die-Marmeladen-Mädchen, das Stullenbüro sowie Vier Vogel Pils

Im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ vom 14. bis 20. November dreht sich bundesweit wieder alles um das Thema unternehmerische Selbstständigkeit. Hierzu finden auch in Dresden zahlreiche Veranstaltungen statt. Nähere Informationen stehen unter http://www.gruenderwoche.de.
____________________________________
Text: Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus