Dresden – Fit im Park startet am 3. Juni

Große Eröffnungsveranstaltung mit Radio Dresden im Sportpark Ostra.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden -Dresden (SN) – Der Countdown läuft: am Montag, 3. Juni, 16.30 Uhr wird „Fit im Park“ – das kostenfreie Sport- und Bewegungsangebot der Landeshauptstadt Dresden – mit einem großen Mitmachfest im Sportpark Ostra eröffnet. Das Besondere in diesem Jahr: Radio Dresden führt durch das Programm und überträgt die Show live. Alle Dresdnerinnen und Dresdner sind herzlich eingeladen, auf die Wiese an der Rollschnelllaufbahn zu kommen, um gemeinsam mit André und seinem Morgenmädel Kristin in den Bewegungssommer 2019 zu starten.

„Wir haben in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot zusammengestellt, damit für die kleinen Dresdner genauso wie für die Erwachsenen etwas dabei ist. Auch stellen wir mit dem Rollstuhltanz ein Angebot bereit, welches Gelegenheit gibt, sich gemeinsam, das heißt sowohl mit wie auch ohne Rollstuhl sportlich zu betätigen“, sagt Gesundheitsbürgermeistern Dr. Kristin Klaudia Kaufmann. Insgesamt 16 kostenfreie Kurse werden in der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 2. August, auf sechs Flächen innerhalb des Stadtgebietes angeboten. Jeder kann ohne Anmeldung spontan vorbeikommen.

Während der Eröffnungsveranstaltung sind viele Trainerinnen und Trainer vor Ort und stellen auf einer der beiden Bühnen die Kurse vor. So haben die Besucher die Möglichkeit, das Angebot kennenzulernen, anschließend selbst einmal auszuprobieren und ins Gespräch zu kommen. Wer also einmal seine Muskelkraft am Fitnesstower trainieren, auf Trampolinen die Kondition testen, im Baseball-Schlagkäfig die Treffsicherheit schulen, sich beschwingt mit den Smovey-Ringen bewegen oder beim Shadowboxen Vollgas geben möchte, ist bei der Eröffnungsveranstaltung genau richtig.

Fit im Park fand zum ersten Mal 2017 statt und geht in diesem Jahr in die dritte Runde. Waren es im ersten Jahr etwa 1 400 Teilnehmende, so konnte im vergangen Jahr bereits fast das Doppelte an Sportfreudigen gezählt werden. „Mittlerweile hat sich unser Angebot, mit dem wir die Dresdner Bürger zu mehr Freude an der Bewegung animieren, in der Stadt etabliert. Kein Wunder: Sport im Grünen macht nicht nur sehr viel mehr Spaß als in einer Turnhalle; Sport im Freien gibt uns mehr Energie und Wohlbefinden. Denn die Natur ist der beste Ort für Fitness und Gesundheit“, lautet die Meinung von Dr. Kaufmann. Hinzu kommt, dass im Fokus der Kurse die Freude und das Heranführen an die verschiedenen Möglichkeiten, Sport zu treiben, stehe. Dafür muss man nicht besonders trainiert oder sportlich sein.

Austragungsorte sind der Sportpark Ostra an der Rollschnelllaufbahn oder der Rollkunstbahn, die Cockerwiese am Großen Garten, die Bodenbacher Straße 152, der Rothermundtpark, die Skateranlage an der Lingnerallee oder der Spielplatz am Fährgarten in Johannstadt.

Zu den Kursen gehören Thai Chi im Morgentau, Bewegungsfreude mit Smovey-Ringen, Functional Fit, Qi Gong, Fühl dich jung – Ganzkörperübungen für Senioren, Fit dank Baby, Jumping Fitness, Rollstuhltanz, Ganzkörper-Workout, Taekwondo/Hapkido, Smovey für Kinder – Bewegungsspaß mit grünen Ringen, Smovey Erwachsene – Schwungvolle Fitness, Faszientraining, Olafs Sportstunde für Kita-Kinder, Shadowboxer und Baseball für Einsteiger.
Bei Gewitter oder Starkregen fällt die Eröffnungsveranstaltung aus Sicherheitsgründen aus. Weiterführende und aktuelle Informationen erscheinen auf der Internetseite www.dresden.de/Fit-im-Park

Die IKK classic und der StadtSportBund Dresden e. V. sind Partner der Veranstaltung.

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge